Wassertankstelle

Eine Wasserstofftankstelle ist a Tankstelle für Wasserstoff , mit Einer oder mehrere Zapfsäulen mit der dem Energievorrat mobile Wasserstoffverbraucher, meist Brennstoffzellenfahrzeuge aufgefüllt waren Kanns. Sie können einen oder mehrere Tanks , in denen der Kraftstoff in flüssiger oder Form gehalten wird, Pumpen und eine Zapfvorrichtung zum Anschluss an die jeweiligen Fahrzeugtanks. DAMIT Eine NUTZUNG derartiger Autos über regionale Möglich Wird, vor Allem Wird im Aufbau von der America Tankstellen along Sogenannter “ Hydrogen Highway “ gepflanzt, bisher (2016) aber nicht Vollständig umgesetzt.

Ein internationales Verzeichnis aller Wasserstofftankstellen und deren geographischen Unter http://www.h2stations.org/ veröffentlicht. Dieses Verzeichnis wird ständig aktualisiert.


Angebot

Tanken mit Wasserstoff (GH 2 – 250/350 bar)

Angeboten wurden unterschiedliche Formen von Wasserstoff:

  • Flüssigiger Wasserstoff (LH 2 ) Temperatur bis -253 ° C bei maximal 16,5 bar
  • Gasförmiger Wasserstoff (GH 2 ) Temperatur 20 ° C bei 250/350 bar
  • Gasförmiger Wasserstoff (GH 2 ) Temperatur -40 ° C bei 700 bar

Im Mai 2011 für den Preis für ein kg Wasserstoff in Deutschland: 8,099 Eur / kg [1] . Im November 2014 ist der Preis für einen kg Wasserstoff in Österreich: 9,00 Euro / kg [2]
Dies kann ein Brennstoffzellenfahrzeug der aktuellen Generation ca. 100 km weit fahren. [3]

Versorgung von Wasserstofftankstellen

Versorgungsalternativen einer Wasserstofftankstelle

Eine für den Alltagsbetrieb akzeptable Verteilungsinfrastruktur für hydrogen Zurzeit existiert nur in kleinem Maßstab, ein praktisch nutzbares Netz Besteht Durch Die geringe Anzahl von Wasserstofftankstellen noch nicht. Nach meinung von Wolfgang Reitzle (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Linde AG ), [4] [5] der sich auf den von Post bezieht David Hart, [6] Sollen für den Aufbau Einer der derartigen Infrastruktur niedrigen Signal kostet. Eine Wasserstofftankstelle soll 2010 mehr als zwei Millionen Euro kosten. [7]2011 waren etwa 1-1,5 Mio. Euro angegeben. Die 2015 in Hamburg eingeführte Wasserstofftankstelle produziert 3,5 kg Wasserstoff über Elektrolyse und kostet 2,8 Mio. Euro. Euro. 47% der Kosten des Bundes aus Steuergeldern. [8] das Dabei war also verschiedene möglichkeiten der Versorgung mit Wasserstoff. Die angesprochene Studie geht von der aktuell Zentraler Variante mit und Erzeugung einge Einen von verteilung flüssiger Wasserstoff (LH gebräuchlichsten 2 ) pro supraisolierten Tanker aus. Für die Wasserstoffverflüssigung unter 20,27 Kelvin (-253 ° C) werden allerdings 20% der Ausgangsenergie benötigt. Außergewöhnlich verlässlich durch isolationsverluste ein Teil des Wasserstoffes aus denKryotanks , wenn kein kontinuierlicher Gebrauch vorliegt. So beginnt diese Ausgasung beim BMW Hydrogen 7 mit Flüssigwasserstofftank nach 17 Stunden Standzeit, nach dem sogar ein halbvoller Tank verdunstet [9] . Bei großen industriellen Tanks sind die Verluste prozentual kleiner. Aber nur bei stationärem Flüssigstoftoffanks mit industrieller Auslastung, ist diese Verdampfungsverluste minimiert.

Abhängig vom Bedarf der Flüssige Wird Wasserstoff aus dem Tank – direkt eine Matrize LH 2 -Tanksäule geleitet und DANACH mit Einer oder verdampft Ionischen oder Einems Verdichter Kolbenverdichter 350 bar auf BZW. 700 bar komprimiert. [10] Bei Brennstoffzellenfahrzeugen wurde von allen Fahrzeugherstellern geschluckt, die Versorgung mit 700 bar begünstigen. Die Betankung bei 700 bar dauert bei einer Tankfüllung von 4 kg unter 3 Minuten.

Eine weitere möglichkeit Besteht Darin, ERD Biogas oder vor Ort zu hydrogen oder mit Einem zu Drüsen Reformierung Elektrolyseur Wasserstoff aus (regenerativem) Strom zu erzeugen. Wasser – ElektrolyseBZW. Gasreformierung vor Ort mit Kleingeräten kann nicht so effizient durchgeführt werden, die zu einer zentralen Regenerationsfirma wurden Großtechnik mit hohem Durchsatz. Die Verfahren können aber auch bei Tank-Sets der Versorgerrouten oder bei längeren Umsetzraten durchgeführt werden.

Das Brandenburgischen ENERTRAG versorgt in Einem Pilotprojekt startet Sommer 2011. Insgesamt -Tankstellen Berlin mit dem Wasserstoff aus ihren überschüssigen Strom Windparks mit 500 kW Einem Druck Elektrolyseur Erzeugt Wird. [11] [12]

Das Verfahren mit dem geringsten Verlust ist die Anlieferung von gasförmigem Wasserstoff über eine Pipeline mit anschließender Verdichtung vor Ort. Dies ist z. B. für Wasserstofftankstelle in sterben Hürth bei Köln Realisiert welche Wasserstoffnetz aus dem Rhein-Ruhr versorgt Wird, das sich über 240 km erstreckt und sich für den Anschluss Weiterer Tankstellen anbietet. [13]

Entwicklung des Tankstellennetzes und Verfügbarkeitserklärungen

2013 Außer Betrieb gesetzte Wasserstofftankstelle Hellbrookstraße in Hamburg zur Betankung der Zemships

Seit der Jahrtausendwende gibt es weltweit versuchsweise Tank-Sets für Wasserstoff. So hat die Insel 2003 als Teil der landesweiten Initiative eine Wasserstoffwirtschaft eine Wasserstofftankstelle eingeleitet [14] , diese und eine weitere aber 2013 wieder außer Betrieb gesetzt. [15] Auch nur Tank setzt in Deutschland (unter anderem Shell und Total ) Rüben im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) ein. Bustankstellen im Rahmen des Programms “ Sauberer Stadtverkehr für Europa““Gibt es nur in einigen wenigen europäischen Städten. Anfang 2016 gab es weltweit nur 214 Wasserstofftankstellen, von denen insgesamt 121 Tanksätze öffentlich zugänglich sind. [16] [17]

In Kalifornien wurden die “ California Fuel Cell Partnership “ und unter Arnold Schwarzeneggers die „Wasserstoffautobahn“ Programm Wasserstoffkrafttankstellen eingerichtet. In Washington, DC war also in dem Eine Benning Straße Shell -Tankstelle , dass Auch hydrogen anbietet. Präsident George W. Bush hat Schlagzeilen gemacht, die für die Tankstelle verantwortlich sind. Das zog die Wasserstoftankstelle der USA 1999 in Dearborn , Michigan auf und wurde von Ford finanziert.

Japan sucht nach einer neuen Reihe von Wassertanks , die von JHFC (Japans Hydrogen & Fuel Cell Demonstration Project) kontrolliert wurden und auch die Wasserstofftechnologie testeten.

Die Tankstelle in Surrey war die erste in der Welt, die Wasserstoff mit einem LKW von 70 MPa anbot und istl des Teils des Netzwerks, von dem seit März 2002 Wasserstoff angeboten wurde. Im Rahmen des British Columbia Hydrogen Highway wurde 2011 in Kanada 6 Tank Sets von Vanes Vancouver und Whistler errichtet. Letztere waren mit Ausläufen von Förderprojekten außerhalb des Betriebs ausgestattet.

Wasserstofftankstelle der EnBW AG in Karlsruhe

Welche AGIP Multi-Energy-Bahnhof am Industriepark Höchst bei Frankfurt bietet Eine Ganze Palette eines current Treibstoffe ein. In addition to der üblichen Otto-Diesel und Kraft Substanzen waren Erdgas ( CNG ), verflüssigtes Erdölgas ( LPG ) in Wasserstoff Sowie drei unterschiedlichen Frisch Ions (350 bar = 35 MPa, 700 bar = 70 MPa und flüssig) angeboten. Die Versorgung mit Wasserstoff ist hier eine nur 1,7 km lange Pipeline aus dem Industriepark. Eine Zweite – Station of this Kunst entsteht in Mantua / Lombardei (Italien).

Die Scandinavian Hydrogen Highway Partnership ist in Norwegen, Schweden und Dänemark bis 2015 ein Netzwerk mit 15 Wasserstofftankstellen und 30 Außenstellen aufbauen.

Anzahl Tankset nach Regionen und Ländern [18]

Amerika

Anfang 2016 existierte in Südamerika eine Tankstelle, in den USA und Kanada gab es 50 Tankstellen betreiben. [16]

Asien

In Asien, im März 2012 wurden 46 Tank-Sets in Betrieb, davor in Japan 23 und 13 zusätzlich in Planung. In der Türkei 2012 eine Tankstelle in Betrieb und zwei in Planung. In China im März 2012 sieben Tankstellen in Betrieb und drei in Planung. In Südkorea waren im März 2012 10 Tanksets in Betrieb und zwei in Planung. Im Fall 2 Tanks in Betrieb und zwei weitere wurden gepflanzt. In Pakistan wurde 2012 eine Tankstelle gepflanzt. In Indonesien, 2012 eine Tankstelle in Betrieb, in Taiwan. Vor einigen Tagen waren wir aufgegewiesen, und Anfang 1967 wurde in Asien rekrutiert. Tanksets in Betrieb, davon 28 waren alle in Japan. [16]

Europa

In Europa wurden im August 2011 67 Panzer gestempelt; weitere 40 waren in Planung. In Tschechien war eine, in den Niederlanden, Island und Griechenland jeweils zwei. In Spanien, Frankreich und Belgien waren Sie vier und in Italien fünf Tankstellen in Betrieb. In Großbritannien gab es neun Tote auf den Hebriden . Anfang 2016 gab es 96 Wasserstofftankstellen in Europa. [16]

Deutschland

In Deutschland gab es nach dem int. Verzeichnis Anfang 2016 34 funktionstüchtige Wasserstofftankstellen, von denen alle nicht berührt werden. [16] Um in Deutschland flächendeckenden einem Netz zu erhalten, Ist etwa 1000 Wasserstofftankstellen erforderlich Sie . Der Daimler-Konzern erklärt 2011 in Zusammenarbeit mit der Linde AG 20 Wasserstofftankstellen zu bauen wollte, um durchgängige Organischen Verbindungen auf dem Nord-Süd und die Ost-West Achse zu gewährleisten. [19] Am 20. April 2012 dieses Projekt Wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklungeine Förderung in Höhe von 20 Mio. Euro umgesichert, um das Netz von Vorbestellung 14, bis 2015 auf 50 Wasserstofftankstellen zu erweitern. [20] [21] Eine Wasserstofftankstelle soll dabei etwa 1 bis 1,5 Mio. Euro Kosten. [22] Diese sich vermehrten Zielstellungen wachten im August 2016 nicht auf. Zwischen Juni 2016 und Januar 2017 insgesamt sechs neue Wasserstofftankstellen in Wuppertal, Ulm, Münster, Geisingen, Kamen und Limburg den Betrieb auf. [23] [24] [25] [26] [27] [28]

Österreich

Ort Bundesland Sustand
Sattledt Oberösterreich In Betrieb
Graz Steiermark In Betrieb
Wien Wien In Betrieb
Innsbruck Tirol In Betrieb seit 21.5.2015 [29]
Asten Oberösterreich Im Betrieb [30]

Schweiz

Zusätzlich zu der Fällanden und Hunzenschwil betriebenen ist eine Wasserftoffanks in Planung oder Bau.

Ort Kanton Sustand
Fällanden Zürich In Betrieb
Hunzenschwil Aargau In Betrieb

Skandinavien

In Skandinavien waren im März 2012 20 Tanksets in Betrieb und 10 in Planung. 12 der bereits betriebenen Tank-Sets liegen in Dänemark. Auch ist eine Tankstelle auf dem dänischen Festland und eine weitere im dänischen Autonomiegebiet Grönland gepflanzt. In Schweden wurden 2012 3 Tanksets in Betrieb und drei in Planung, während in Norwegen 4 Tanksets betrieben und 5 in Planung sind. In Finnland war 2012 eine Tankstelle in Betrieb, 2016 war es zwei.

Siehe auch

  • Wasserstoff-Autobahn
  • Brennstoffzellenfahrzeug
  • Wasserstoffverbrennungsmotor
  • Wasserstoffwirtschaft
  • Liste der Wasserstofftechnologien

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Kraftstoffkostenvergleich (Stand: Mai 2011 Quelle: Auto & Umwelt Autoportal)
  2. Hochspringen↑ http://www.mycar.net/auto/hyundai/ix35-fcev/442-hyundai-ix35-fcev-vs-toyota-mirai.html Wasserstoffpreis in Österreich
  3. Hochspringen↑ Mercedes-Benz baut Serienfertigung für Brennstoffzellen in Vancouver auf (Stand: 21. März 2011 Quelle: Elektrofahrzeug-Institut GmbH)
  4. Hochspringen↑ Interview mit Wolfgang Reizle (Stand: 28. Juli 2011 Quelle: Auto Motor und Sport)
  5. Hochspringen↑ Linde (Quelle: Deutscher Wasserstoffverband Stand: 24. Februar 2005)
  6. Hochspringen↑ Die Ökonomie einer europäischen Wasserstoffinfrastruktur für die Automobilindustrie (Quelle: Internationaler Wasserstofftag Stand: 24. Februar 2005; PDF; 149 kB)
  7. Hochspringen↑ Wirtschaftswoche, 4. August 2010: Brennstoffzelle reloaded , aufgeraufen 10. Oktober 2014
  8. Hochspringen↑ HZwei-Blog, 25. März 2015: Neue Wasserstoff-Tankstelle in Hamburg eingeweiht , aufgeruft 13. September 2016
  9. Hochspringen↑ heise online, 22. November 2006 Unterwegs im Wasserstoff-7er eingefügt am 8. Februar 2010
  10. Hochsprung↑ Wasserstoffbetankung und -infrastrukturam Beispiel der Gesamtaktivitäten (Quelle: Gesamtstand: 19. Mai 2010)
  11. Hochspringen↑ Wasserstoff Hybridkraftwerk (Quelle: Energie Stand: 18. Januar 2011; PDF; 37 kB)
  12. Hochspringen↑ Interview mit Enertrag-Vorstand Werner Diwald (Stand: 12. Mai 2011 Quelle: Autogazette)
  13. Hochspringen↑ Erste Wasserstofftankstelle im Großraum Köln geöffnet (Stand: 7. Mai 2010 Quelle: Köln Nachrichten)
  14. Hochspringen↑ http://www.usatoday.com/tech/news/techinnovations/2003-04-25-hydro-station_x.htm
  15. Hochspringen↑ netinform.net, Webseite Wasserstofftankstellen weltweit , aufgerugen 25. August 2016
  16. ↑ hochspringen nach:a e heise.de, 26. Februar 2016: Deutschland hat 34 Wasserstoff-Tankstellen , 15. August 2016 aufgerufen
  17. Hochspringen↑ ecomento.tv, 3. März 2016: Weltweit 54 neue Wasserstoff-Tankstellen im Jahr 2015 , gestartet 15. August 2016
  18. Hochspringen↑ http://www.h2stations.org/ Karte der Wasserstofftankstellen
  19. Hochspringen↑ Daimler und Linde wollene Wasserstofftankstellen bauen (Quelle: Handelsblatt, Stand 1. Juni 2011)
  20. Hochspringen↑ Bundesregierung und Industrie organisiert Tankfahrzeuge von Netz von 50 Wasserstoff (Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) . Abgerufen am 28. Juni 2012.
  21. Hochspringen↑ 50 Wasserstofftankstellen für Deutschland
  22. Hochspringen↑ Daimler baut früher Autos mit Brennstoffzellen ( Memento vom 4. Juni 2011 im Internet – Archiv ) (Quelle: Südwest Presse, Stand 3. Juni 2011)
  23. Hochspringen↑ Wasserstoff- Tank-Sets: Die Zukunft kommt aus Wuppertal . ( Handelsblatt.com [abgerufen am 21. April 2017]).
  24. Hochspringen↑ Wasserstoff Betanken jetzt in Ulm möglich . ( zsw-bw.de [abgerufen am 21. April 2017]).
  25. Hochspringen↑ Helmut Etzkorn: Zwei Zustimmungen fehlen . In: Westfälische Nachrichten . ( wn.de [abgerufen am 21. April 2017]).
  26. Hochspringen↑ Südkurier Medienhaus : Kirchen-Hausen: Gerüstet für den Treibstoff der Zukunft Der Wasserstofftankstelle in Kirchen-Hausen | SÜDKURIER Online . In: SÜDKURIER Online . ( Suedkurier.de [abgerufen am 21. April 2017]).
  27. Hochspringen↑ Bojana Best: Erste Wasserstoff-Tankstelle eröffnet im Ruhrgebiet . 18. Januar 2017 ( wdr.de [abgerufen am 21. April 2017]).
  28. Hochspringen↑ Limburg in Sachen alternative Brennstoffe neue Wege . In: Limburger Zeitung . 2. Februar 2017 ( limburger-zeitung.de [abgelaufen am 21. April 2017]).
  29. Hochspringen↑ Presseausendung
  30. Hochspringen↑ Presseausendung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.