Ein Wasserstoffmikrosensor ist ein Sensor , der das Vorhandsein von Wasserstoff erkennt. Es wurde dazu gebraucht, Lecks aufzuspüren.
Hauptmerkmale
Es gibt vier Hauptmerkmale, die einen Wasserstoffsensor durchführen:
- Zuverlässigkeit : leicht nachzuprüfende Funktionalität
- Auflösungsvermögen : Erkennung von 0,5% oder weniger Wasserstoff in der Luft, Reaktionszeit <1 Sekunde
- Lebensdauer : Minds, die Zeit bis zur planmäßigen Wartung
- Kosten : Soul ist 5 US-Dollar pro Sensor und 30 US-Dollar pro Controller
Typen
Es gibt auch Arten von Wasserstoffsensoren, die in der Methode, die Gas zu entdecken sind:
- In Sensoren wurde Palladium verwöhnt, welches die Adsorptionsfähigkeit für Wasserstoff und Palladiumhydrid hat. Allerding sind Palladium-basierte Sensoren stark temperaturabhängig, war bei niedrigen Temperaturen zu einer hohen Reaktionszeit führt. Sie müssen außerdem für Kohlenmonoxid , Schwefeldioxid und Schwefelwasserstoff geschüzt werden.
- Sensoren mit Lichtwellenleitern nutzt Oberflächenplasmonenresonanz und können Wasserstoff an einem Kontaktpunkt erkennen
- Die Verbindung von Nanotechnologie mit MEMS ermöglicht die Produktion von Sensoren, die unter der Raumtempera- turfehlerfrei funktioniert. Der Sensor ist ein Film aus Indium (III) -oxid (in 2 O 3 ) und Zinn (IV) -oxid (SnO 2 ) in der Luft. Bei Kontakt mit Wasserstoff wird dies mit einer undisugt neuen elektrischen Verbindungen geschehen.
- Einige Sensoren werden für die Schottky-Diode verwendet , die Aktivierungsenergie bei Adsorption von Wasserstoff durch Palladium steht zur Verfügung. Eine Schottky-Diode mit einem Pd / In- Go- P kann nur eine Konzentration von 15 ppmWasserstoff in der Luft erkennen.