Wasserstoff Challenger ist ein 66 Meter (216 ‚6„) länger, neu ausgerüsteter Küstentankers für Handys sterben Wasserstoffherstellung . Es ist mit Einem Verticals Turbine ausgerüstet, Welchen Strom für sterbenWasser-Elektrolyse Produzieren sollte. Das Speicherkapazität 1.194 m³ Betrug (42.000 ft 3 ) .
Geschichte
Der Wasserstofftanker Wird vom Bremerhaveneren Unternehmen Wasserstoff Herausforderer GmbH Entwickelt und im Jahr 2004 fertigstellt. Es wurde ein alter Küstentanker mit den benötigten Geräten neu ausgestattet. Die Idee ist in windigen Gebiete zu fahren, um dort zu Strom Durch Die Turbine Produziert, with the Wasser Durch Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff umgewandelt Wird. [1]
Bewussterweise als Projekt für das Projekt „Jedem Subventionsbetrug“ tätig:
„Das Schiff hat nie Verwendete Fahrten in Wadenfänger Funktion geplanten gemacht, und der Umwandler, der sollte den hydrogen erzeugen, Wurde vom Hersteller im Guten Glauben Geliefert, später aber wieder zurückgeholt, die Rechnung nicht da bezahlt Wurde. Ebenso Liebe, die zu kleiner Windturbine im Grunde Lehre von Strom gar nicht da used Werden fiel. Hinter dem Projekt hat eine dubiose Firma überprüft, sporn später im Sande verleden. Vermutlich aus dem Grund, Dass sich die Wirtschaftsförderung Bremerhaven had aufs Glatteis Führen Wurde Schweiß die Sache vertuscht, heute und mehr redet niemand daruber. Der verwöhnte kleine Tanker erfrischt sich schnell im Hafen und kämmt später auf den Schrott. „
Standort
Der Küstentanker war in der Deutschen Bucht stationiert. Bei Helgoland sollten Durch Starken Wind und Wasserstoff Sauerstoff produziert waren , dass im Bremerhaven eine lokale Kunden und verkauft ausgeliefert waren.
Mittlerer ist der Tanker Schrott.
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Wind-Wasserstoff-Produktionsschiff