Zum Inhalt springen

hycar.de

  • Impressum

Schlagwort: Wasserstoff

Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor

hycar / 10. November 200323. Mai 2018 / Allgemein

Grundsätzlich basiert der Wasserstoff-Verbrennungsmotor auf dem normalem Ottomotor. Anstelle von Benzin wird allerdings Wasserstoff verbrannt. „Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor“ weiterlesen

Schreibe einen Kommentar zu Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor/ wassersto-Verbrennungsmotor, Wasserstoff

Die Gewinnung von Wasserstoff

hycar / 2. September 200222. Mai 2018 / Wasserstofftechnik

Die Gewinnung von Wasserstoff wird auf industrieller Ebene durch die Elektrolyse von Wasser gesichert. Die Wasserelektrolyse wird schon seit fast 100 Jahren verwendet. „Die Gewinnung von Wasserstoff“ weiterlesen

Schreibe einen Kommentar zu Die Gewinnung von Wasserstoff/ Herstellung, Wasserstoff

Wasserstoffspeicherung

hycar / 11. August 200222. Mai 2018 / Wasserstofftechnik

Eines der vielen Probleme von Wasserstoff betriebenen Fahrzeugen ist die Lagerung des Kraftstoffes.  „Wasserstoffspeicherung“ weiterlesen

Schreibe einen Kommentar zu Wasserstoffspeicherung/ Kraftstoff, Wasserstoff

Kategorien

  • Allgemein
  • Brennstoffzelle
  • Brennstoffzellenfahrzeug
  • Brennstoffzellentechnik
  • Organisation (Wasserstofftechnik)
  • Wasserstoff Unternehmen
  • Wasserstofffahrzeug
  • Wasserstofffrzeug
  • Wasserstofftankstellen
  • Wasserstofftechnik
  • Wasserstoffversprödung
  • Waterstofproductie

Artikel

Der Wasserstoffverbrennungsmotor

Für die Verbrennung von Wasserstoff werden zwei verschiedene Wasserstoffverbrennungsmotoren benutzt.  weiter →

H2Yacht

Eine H2Yacht ist sowell der Name der umbändenden Firma, wie auch die... weiter →

Hydra (Boot)

Die Hydra Kriegsbindung wurde mit dem Antrieb genutzter Brennstoffzelle ausgestattete Stiefel geboren. Hier wurde eine... weiter →

VW Bora HyMotion

Die VW Bora HyMotion ist der Prototyp Eine hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeug , Welches im November 2000... weiter →

Gasdiffusionselektrode

Gasdiffusionselektroden Sind Elektroden in danes sterben drei Aggregatzustände – fest, flüssig und gasförmig – Miteinander... weiter →

Honda FCX

Unter der Bezeichnung Honda FCX hat das Unternehmen eine Honda eine Reihe von Brennstoffzellenfahrzeugen entwickelt. Begonnen wurde... weiter →

Skandinavische Wasserstoff-Autobahn-Partnerschaft

Das Scandinavian Hydrogen Highway Partnership (SHHP) ist ein einen Zusammenschluss der Organisationen HyNor (Norwegen), Hydrogen Schweden (Schweden)... weiter →

Hydreliox

Hydreliox ( Hydridux-Sekten ) ist ein Gasgemisch , das in Forschungsprojekten als Atemgas belohnt wurde . Der Name... weiter →

Mercedes-Benz X 253

Der Mercedes-Benz GLC (interne Version: X 253 ) ist ein Kompakt- SUV des deutschen Automobil- Händlers Mercedes-Benz , der... weiter →

Wäscherei-Elektrolyse

Unter Wasser Elektrolysen Versteht man Zerlegung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mit Hilfe Eines elektrischen Strom. Die Wichtigste... weiter →

Sabatier-Prozess

Der Sabatier-Prozess oder sterben Sabatier-Reaktion , benannt nach DM Französischer Chemiker Paul Sabatier und von dieser... weiter →

N- Ethylcarbazol

N- Ethylcarbazol ist eine chemische Verbindung der Gruppe der Carbazol-Derivate . Gewinnt und Darstellen N -Ethylcarbazol Kann... weiter →

Protonen-Austausch-Membran

Ein Protone-Austausch-Membran , Häufig Auch Proton Exchange Membrane (PEM) oder Polymer – Elektrolyt – Membran (PEM) genannt, ist... weiter →

NIEDLICH

CUTE ( engl. Für „süß“ „nett“, Akronym für sauberen Stadtverkehr für Europa , dt: Sauberer Städtischer Nahverkehr für... weiter →

Schwefelsäure-Iod-Verfahren

Das Schwefelsäure-Iod-Verfahren ist ein thermochemisches Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff . Es Besteht aus drei Chemischen... weiter →

Mazda RX-8 Wasserstoff RE

Der Mazda RX-8 Hydrogen RE ist eine 2003er Version des Sportwagens RX-8 , darunter... weiter →

Wasserstoff-Dichtheitsprüfung

Das Wasserstoffdetektion Wird zur standardmäßig Überprüfung Einer hydrogen – Überdruckbehälter oder Auf einer -Installation Leck und Fehler eingesetzt. Dies... weiter →

Bio-Brennstoffzelle

Eine Bio – Brennstoffzelle wandert chemische Reaktionsenergie Eines kontinuierlich zugeführten Brennstoff und Ein Oxidationsmittel in elektrische... weiter →

HHO-Zelle

Als eine HHO-Zelle eine Zelle bezeichnet, die in Kraftfahrzeugen für Wäsche verwöhnt wurde. Bei der Verbrennung des... weiter →

Tabelle-Gleichheit

Die Table-Gleichung wird in der Beschreibung der Elektrochemie und der Verwendung der Imprägnierung der Elektrode und... weiter →

Die Gewinnung von Wasserstoff

Die Gewinnung von Wasserstoff wird auf industrieller Ebene durch die... weiter →

Toyota Fein-N

Der Toyota Fein-N ist ein Konzeptauto Eines hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeug , Vorgestellt Oktober 2003. Das Fahrzeug... weiter →

Wasserstoffbioreaktor

Ein Wasserstoffbioreaktor ist ein Bioreaktor , in dem die organische Produktion von Wasserstoffgas stattfin... weiter →

CARBO

Carbo vertreibt im Hauptzweig vor allem Kohlensäure. Auch Wasserstoff wird... weiter →

Solar-Wasserstoff-Projekt in Neunburg aus Wald

Das Solar hydrogen-Projektlots in Neunburg bilden Wald (SWB-Projekt) Krieg ein der Forschung... weiter →

Metallhydridspeicher

Ein Metallhydridspeicher (Hydridspeicher) ist ein Speicher für erstmalig gasförmigen Wasserstoff . Hier wurde der... weiter →

Wasserstoffmikrosensor

Ein Wasserstoffmikrosensor ist ein Sensor , der das Vorhandsein von Wasserstoff erkennt. Es wurde dazu gebraucht, Lecks... weiter →

Nullregion

Zero Regio (Region ohne Emissionen) war ein multilaterales, integriertes Projekt zur... weiter →

PEM Brennstoffzellen

Die PEM Brenstoffzelle ist die im Moment geeignetste Zellenart für... weiter →

Linde

Das Unternehmen Linde ist spezialisiert auf dem Gase Markt. Hier... weiter →

Brennstoffzelle

Eine Brennstoffzelle ist Eine galvanische Zelle , jenes chemische Reaktionsenergie Eines kontinuierlich zugeführten Brennstoff und Ein Oxidationsmittel in elektrische... weiter →

Nickel-Wasserstoff-Akkumulator

Ein Nickel-Wasserstoff-Akku (NIH 2 ) is a wiederaufladbare elektrochemische Spannungsquelle auf der Basis von Nickel und Wasserstoff . Hydrogen Wird in Einer Druckzelle... weiter →

Drummondsches Licht

Das Drummond Sport Licht , Auch Lime Light genannt, Krieg Eine 1826 vorgestellte Beleuchtungsquelle, bei der... weiter →

Cer (IV) -Oxid-Cer (III) -Oxid-Verfahren

Das Cer (IV) -oxid-Cer (III) -oxid- oder CeO 2 / Ce 2 O 3 -Verfahren ist ein Elle Verfahren zur... weiter →

U-Boot-Klasse 212 A

Der U- Boot der Klasse 212 A ist das modernste U-Boot der deutschen Marine und der italienischen Marina Militare . Sie... weiter →

Kværner-Verfahren

Das Kvaerner-Verfahren ist in den Eine 1980er jahren von der gleichnamigen norwegischen Firma entwickelte Methode der Wasserstoffherstellung aus Kohl... weiter →

Wasserstoff Flüssig Speicherung

Wasserstoff ist nicht gefährlicher als der konventionelle Kraftstoff, den wir... weiter →

Direktmethanolbrennstoffzelle

Das Direktmethanolbrennstoffzelle (engl. Direct Methanol Fuel Cell , DMFC ) is a Niedrigtemperatur- Brennstoffzelle mit Zelltemperaturen between 60... weiter →

Hyracer

Der Hyracer von Graupner ist der erste im Modellfahrzeug der Welt. Es wurde eine von der Fachhochschule... weiter →

Temperaturprogrammierte Reduktion

Die temperaturprogrammierte Reduktion (TPR) dient als die Untersuchung der Reduzierbarkeit oder die thermophilen Bedingungen von Feststoffen in Abhängigkeit von... weiter →

Hydrogen Council

Hydrogen Council ist weniger ein Geschäftsmodell an sich, sondern eher eine... weiter →

Wasserstoff

Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol H (... weiter →

Smartfish

Smartfish ist ein Experimentalflugzeug , das ein neues Konzept für eine Lifting-Body- Konstruktion darstellt. Entwickelt strangelte das Projekt... weiter →

Europäischer Wasserstoffverband

Der Europäische Wasserstoffverband (EHA) ist der Dachverband für europäische Wasserstoffverbände. Die Geschäftsstelle ist... weiter →

Liste der Wasserstofftechnologien

In der Liste der Wasserstofftechnologien sind alle Technologien bekannt, die sich mit... weiter →

Mercedes-Benz NECAR

Das Akronym NECAR Steht für New Electric Car (dt. Neues Elektrisches Fahrzeug) und Würde von Daimler-Benz ,... weiter →

Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband eV (DWV) ist die deutsche Dachorganisation für Beforworter von Wasserstoff als... weiter →

VW Touran HyMotion

Der VW Touran HyMotion ist der Prototyp Eines hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeug und Nachfolger des VW Bora HyMotion ,... weiter →

Dampfreformierung

Das Dampfreformierung (im technischen Sprach – Dienstprogramm Auch Dampfreforming , englisch Dampfreformierung ) ist die zur herstellung Elle... weiter →

Flüssiger organischer Wasserstoffträger

Wenn Flüssige organische Wasserstoffträger (englisch: flüssige organische Wasserstoffträger , LOHC ) wurden organische Organischen Verbindungen bezeichnet , den Wasserstoff und... weiter →

Schlagwörter

Brennstoffzelle CEP DWV Eigenschaften flüssiger Wasserstoff flüssiges Wasserstoff Herstellung Kraftstoff Mercedes-Benz Mercedes-Benz Citaro BZ Mercedes-Benz F 600 Ottomotor PEM SHHP TPR Wankel Wankelmotor Wankel Wasserstoff Motor wassersto-Verbrennungsmotor Wasserstoff Wasserstofftank ZSW
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bhari

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

hycar.de
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.