Zum Inhalt springen

hycar.de

  • Impressum

Schlagwort: PEM

PEM Brennstoffzellen

hycar / 7. Januar 200423. Mai 2018 / Brennstoffzellentechnik
Die PEM Brenstoffzelle ist die im Moment geeignetste Zellenart für mobile Anwendungen. Sie wir von Automobilherstellern genutzt, um die Energie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb sicher zu stellen. „PEM Brennstoffzellen“ weiterlesen
Schreibe einen Kommentar zu PEM Brennstoffzellen/ Brennstoffzelle, PEM

Kategorien

  • Allgemein
  • Brennstoffzelle
  • Brennstoffzellenfahrzeug
  • Brennstoffzellentechnik
  • Organisation (Wasserstofftechnik)
  • Wasserstoff Unternehmen
  • Wasserstofffahrzeug
  • Wasserstofffrzeug
  • Wasserstofftankstellen
  • Wasserstofftechnik
  • Wasserstoffversprödung
  • Waterstofproductie

Artikel

CaFCP

Das CaFCP Projekt für Steht California Fuel Cell Partnership wörtlich “ Brennstoffzellen Partnerschaft California „, Ein... weiter →

HY4

Das HY4 ist ein Wasserstoffflugzeug und das erste viersitzige Passagierflugzeug , das mit Einem... weiter →

Eisen-Wasserstoff-Widerstand

Ein Eisen-hydrogen-Widerstand ist ein Kaltleiter und Besteht Aus einer mit Wasserstoff gefüllten Glaskolben ähnlich Eine Glühlampe , in... weiter →

Dibenzyltoluol

Dibenzyltoluol ist ein gemisch Mehrere strukturisomerer , Niederer und Höherer Benzyltoluololigomerer. [5] Bei Raumtemperatur ist... weiter →

Kohlenstoff-Brennstoffzelle

Die Kohlenstoff-Brennstoffzelle ( engl. Kohlenstoff-Brennstoffzelle (DCFC) ) sind a fuel cell , die DM Prinzip des nach... weiter →

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist ein Forschungsinstitut, angewandte... weiter →

GM Sequel

Der General Motors Sequel wurde 2005 auf der North American International Motor... weiter →

DeepC

Das DeepC (in englischer Sprache Tiefsee : „Tiefsee“) ist ein wasserstoffbetriebenes , unbemanntes Unterwasserfahrzeug . Es hat außerdem einen Elektromotor , der... weiter →

Wäscherei-Elektrolyse

Unter Wasser Elektrolysen Versteht man Zerlegung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mit Hilfe Eines elektrischen Strom. Die Wichtigste... weiter →

Methanol-Reformer

Ein Methanol-Reformer ist a Vorrichtung der Chemie Technik , die in der Brennstoffzellentechnik used Wird, um... weiter →

Hyundai ix35 FCEV

Der Hyundai ix35 FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle) oder Hyundai ix35 Fuel Cell auf... weiter →

Wasserstofflugzeug

Wenn Wasserstoffflugzeug Wird ein Flugzeug bezeichnet, das mit Einem Triebwerk fliegt, Durch... weiter →

Chemischer Wasserstoffspeicher

Chemische Wasserstoffspeicher wurden die neusten Medien zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff nachgewiesen. Dabei dient... weiter →

Mercedes-Benz F 600 Hygenius

Der F 600 Hygenius ist ein Brennstoffzellen- Konzeptfahrzeug von DaimlerChrysler . Im Gegensatz dazu basiert der Mercedes-Benz... weiter →

Wasserstoffverbrennungsmotor

Beim Wasserstoffverbrennungsmotor (kurz Wasserstoffmotor ) Wird ein Konventioneller Verbrennungsmotor mit Wasserstoff als Kraftstoff Betrieben. Viktor Rembold war ein Pionier dieser Technik. Grund ist... weiter →

Mercedes-Benz F-Cell

Als F-Cell bezeichnet Mercedes-Benz die Brennstoffzellenfahrzeuge , wurden diese Prototypen ( Mercedes-Benz NECAR ) für Tests in Kleinserien... weiter →

Dampfreformierung

Das Dampfreformierung (im technischen Sprach – Dienstprogramm Auch Dampfreforming , englisch Dampfreformierung ) ist die zur herstellung Elle... weiter →

Die Gewinnung von Wasserstoff

Die Gewinnung von Wasserstoff wird auf industrieller Ebene durch die... weiter →

Chrysler-Natrium

Der Natrium ist ein Brennstoffzellenfahrzeug von Chrysler , das 2001 eingeführt wurde. Technische Basis ist der Chrysler Town... weiter →

PROX

PROX ist ein Fachbegriff aus der Brennstoffzellentechnik . Das Akronym Steht für PR eferential ox dierung, das heißt Eine Bevorzugte Oxidation Eines... weiter →

Direktmethanolbrennstoffzelle

Das Direktmethanolbrennstoffzelle (engl. Direct Methanol Fuel Cell , DMFC ) is a Niedrigtemperatur- Brennstoffzelle mit Zelltemperaturen between 60... weiter →

Wasserstoffkorrosion

Das Wasserstoff- oder Säurekorrosion ist a Formular der Korrosion bei Metallen, die anwesenheit von Wasser, jedoch... weiter →

U-Boot-Klasse 212 A

Der U- Boot der Klasse 212 A ist das modernste U-Boot der deutschen Marine und der italienischen Marina Militare . Sie... weiter →

Getec

5Getec ist noch recht jung, wenn man es mit anderen... weiter →

Alkalische Brennstoffzelle

Das Alkali – Brennstoffzelle (engl. Alkaline Fuel Cell , AFC ) is a Niedrigtemperatur- Brennstoffzelle . Prinzip In der... weiter →

Mazda Premacy Wasserstoff RE Hybrid

Die Mazda Premacy Hydrogen RE Hybrid ein ist Mazda Premacy der Baureihe CR mit... weiter →

Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband eV (DWV) ist die deutsche Dachorganisation für Beforworter von Wasserstoff als... weiter →

Gasdiffusionselektrode

Gasdiffusionselektroden Sind Elektroden in danes sterben drei Aggregatzustände – fest, flüssig und gasförmig – Miteinander... weiter →

Galvanischer Sauerstoffsensor

Ein galvanischer Sauerstoffsensor ist ein bestimmter Typ einer Brennstoffzelle . Es Handelt sich dabei um ein... weiter →

Polymerelektrolytelastomer

Die Polymerelektrolytbrennstoffzelle (engl. Polymerelektrolyt – Brennstoffzelle , PEFC , Auch Protonenaustauschmembran-fuel cell , engl. Proton Exchange Membrane Fuel Cell , PEMFC oder Feststoffpolymer-Brennstoffzelle , engl. Festpolymer... weiter →

Wassertankantrieb

Wenn Wasserstoffantrieb Wird Eine umgangssprachlich Antriebsart bezeichnet, Welche Wasserstoff als Treibstoff oder Kraftstoff Nutzt. Außer beim Raketenantrieb und die... weiter →

William Grove

Sir William Robert Grove (* 11. Juli 1811 in Swansea , Wales ; † 1. August 1896 in London ) war ein britischer Jurist und Physikochemiker . Grove vergoldet Christian... weiter →

Schmelzkarbonatbrendoffzelle

Das Schmelzkarbonatbrennstoffzelle (engl. Molten Carbonate Fuel Cell , MCFC ) is a Hochtemperatur- Brennstoffzelle , die bei Einer... weiter →

CARBO

Carbo vertreibt im Hauptzweig vor allem Kohlensäure. Auch Wasserstoff wird... weiter →

Europäischer Wasserstoffverband

Der Europäische Wasserstoffverband (EHA) ist der Dachverband für europäische Wasserstoffverbände. Die Geschäftsstelle ist... weiter →

Ameisensäure-Brennstoffzelle

Das Ameisensäure-Brennstoffzelle ( FAFC von englisch: Ameisensäure-Brennstoffzelle ) ist a fuel cell , bei den Ameisensäure als Brennstoff Benutzt Wird. Als Elektrolyt war,... weiter →

Hydrail

Hydrail ist ein Überbegriff für alle Formen von Schienenfahrzeugen , Welche Wasserstoff als Energie Quelle... weiter →

Die Eigenschaften von Wasserstoff

Wasserstoff ist ein chemisches Element und steht in dem Periodensystem... weiter →

Protonen-Austausch-Membran

Ein Protone-Austausch-Membran , Häufig Auch Proton Exchange Membrane (PEM) oder Polymer – Elektrolyt – Membran (PEM) genannt, ist... weiter →

Cer (IV) -Oxid-Cer (III) -Oxid-Verfahren

Das Cer (IV) -oxid-Cer (III) -oxid- oder CeO 2 / Ce 2 O 3 -Verfahren ist ein Elle Verfahren zur... weiter →

Wasserstoff Flüssig Speicherung

Wasserstoff ist nicht gefährlicher als der konventionelle Kraftstoff, den wir... weiter →

Mercedes-Benz Citaro FuelCELL Hybrid

Die Mercedes-Benz Citaro FuelCELL – Hybrid , Auch als Mercedes-Benz O 530 BZH oder Citaro BZH bezeichnet, [1] ist... weiter →

Nullregion

Zero Regio (Region ohne Emissionen) war ein multilaterales, integriertes Projekt zur... weiter →

Wasserstoffversprödung

Was ist Wasserstoffversprödung? Die Wasserstoffversprödung beschreibt die Änderung der Sprödigkeit,... weiter →

Photokatalytische Wasserspaltung

Das Foto Catalytic Wasserspaltung beschreibt den Prozess in DM Photonen wurden sofort genutzt um Wasser elektrochemisch in... weiter →

Ford Focus FCV Hybrid

Der Focus FCV Hybrid ist ein Brennstoffzellenfahrzeug der Ford Motor Company mit einer Brennstoffzelle von Ballard Power Systems und einem Nickel-Metallhydrid-Akku . Es... weiter →

Temperaturprogrammierte Reduktion

Die temperaturprogrammierte Reduktion (TPR) dient als die Untersuchung der Reduzierbarkeit oder die thermophilen Bedingungen von Feststoffen in Abhängigkeit von... weiter →

Honda FCX

Unter der Bezeichnung Honda FCX hat das Unternehmen eine Honda eine Reihe von Brennstoffzellenfahrzeugen entwickelt. Begonnen wurde... weiter →

Van Hool newA330 Brennstoffzelle

Mit dem Partner UTC Power und der ISE Corporation werden Van... weiter →

Mercedes-Benz NEBUS

Das Akronym NEBUS Steht für New Electric Bus (deutsch: Neuer elektrischen Bus ) und Würde von der damaligen Daimler-Benz... weiter →

Schlagwörter

Brennstoffzelle CEP DWV Eigenschaften flüssiger Wasserstoff flüssiges Wasserstoff Herstellung Kraftstoff Mercedes-Benz Mercedes-Benz Citaro BZ Mercedes-Benz F 600 Ottomotor PEM SHHP TPR Wankel Wankelmotor Wankel Wasserstoff Motor wassersto-Verbrennungsmotor Wasserstoff Wasserstofftank ZSW
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bhari

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

hycar.de
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.