Zum Inhalt springen

hycar.de

  • Impressum

Schlagwort: PEM

PEM Brennstoffzellen

hycar / 7. Januar 200423. Mai 2018 / Brennstoffzellentechnik
Die PEM Brenstoffzelle ist die im Moment geeignetste Zellenart für mobile Anwendungen. Sie wir von Automobilherstellern genutzt, um die Energie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb sicher zu stellen. „PEM Brennstoffzellen“ weiterlesen
Schreibe einen Kommentar zu PEM Brennstoffzellen/ Brennstoffzelle, PEM

Kategorien

  • Allgemein
  • Brennstoffzelle
  • Brennstoffzellenfahrzeug
  • Brennstoffzellentechnik
  • Organisation (Wasserstofftechnik)
  • Wasserstoff Unternehmen
  • Wasserstofffahrzeug
  • Wasserstofffrzeug
  • Wasserstofftankstellen
  • Wasserstofftechnik
  • Wasserstoffversprödung
  • Waterstofproductie

Artikel

Der Wankel Wasserstoff Motor

Auch Wankelmotoren können als Wasserstoff Motor eingesetzt. Im Gegensatz zu... weiter →

CaFCP

Das CaFCP Projekt für Steht California Fuel Cell Partnership wörtlich “ Brennstoffzellen Partnerschaft California „, Ein... weiter →

Wasserstoffspeicherung

Eines der vielen Probleme von Wasserstoff betriebenen Fahrzeugen ist die... weiter →

Hy-Light

Der Hy-Light is a PKW- -Studie für eine viersitziges Kraftfahrzeug mit Brennstoffzellen als Energielieferant und Elektromotor chen Frontantrieb Durch Radnabenmotoren. Die... weiter →

Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband eV (DWV) ist die deutsche Dachorganisation für Beforworter von Wasserstoff als... weiter →

Wasserstofflugzeug

Wenn Wasserstoffflugzeug Wird ein Flugzeug bezeichnet, das mit Einem Triebwerk fliegt, Durch... weiter →

Photokatalytische Wasserspaltung

Das Foto Catalytic Wasserspaltung beschreibt den Prozess in DM Photonen wurden sofort genutzt um Wasser elektrochemisch in... weiter →

VW Touran HyMotion

Der VW Touran HyMotion ist der Prototyp Eines hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeug und Nachfolger des VW Bora HyMotion ,... weiter →

Mercedes-Benz F-Cell

Als F-Cell bezeichnet Mercedes-Benz die Brennstoffzellenfahrzeuge , wurden diese Prototypen ( Mercedes-Benz NECAR ) für Tests in Kleinserien... weiter →

Reversible Brennstoffzelle

Reversible Brennstoffzellen sind Brennstoffzellen , Ansatz energieliefernder Arbeitsprozess umkehrbar ist. weiter →

Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentchnologie

Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) GmbH ist a Plattform zur... weiter →

Partielle Oxidation

Bei der Parti Ellen Oxidation Wird ein unterstöchiometrisches Brennstoff-Luft-Gemisch in Einem Reformator Teilweise verbrannt und es... weiter →

PROX

PROX ist ein Fachbegriff aus der Brennstoffzellentechnik . Das Akronym Steht für PR eferential ox dierung, das heißt Eine Bevorzugte Oxidation Eines... weiter →

Solzinc-Verfahren

Das Solzinc-Verfahren ist ein von der Europaischen Union gefördertes thermochemisches zur Elle... weiter →

Wasserstoff Flüssig Speicherung

Wasserstoff ist nicht gefährlicher als der konventionelle Kraftstoff, den wir... weiter →

Westfalen

Das Unternehmen Westfalen hat seinen Sitz in Münster und von... weiter →

Hyracer

Der Hyracer von Graupner ist der erste im Modellfahrzeug der Welt. Es wurde eine von der Fachhochschule... weiter →

Wasserstoff-Maser-Uhr

Ein Wasserstoff-Maser-Uhr ist ein Maser -Enter, die spezifischen Eigenschaften des hydrogen -Atome used, um als hochgenaues Frequenznormal zu... weiter →

Nullregion

Zero Regio (Region ohne Emissionen) war ein multilaterales, integriertes Projekt zur... weiter →

Hydrail

Hydrail ist ein Überbegriff für alle Formen von Schienenfahrzeugen , Welche Wasserstoff als Energie Quelle... weiter →

Methanol-Reformer

Ein Methanol-Reformer ist a Vorrichtung der Chemie Technik , die in der Brennstoffzellentechnik used Wird, um... weiter →

Temperaturprogrammierte Reduktion

Die temperaturprogrammierte Reduktion (TPR) dient als die Untersuchung der Reduzierbarkeit oder die thermophilen Bedingungen von Feststoffen in Abhängigkeit von... weiter →

Peugeot Quark

Der Peugeot Quark ist ein Konzeptfahrzeug des französischen Kraftfahrzeugherstellers Peugeot . Das von der Anlage eines Quads... weiter →

Mazda Premacy Wasserstoff RE Hybrid

Die Mazda Premacy Hydrogen RE Hybrid ein ist Mazda Premacy der Baureihe CR mit... weiter →

Basi Gas

Das Unternehmen Basi Gas bietet Gas für alle möglichen Anwendungen.... weiter →

Honda FCX

Unter der Bezeichnung Honda FCX hat das Unternehmen eine Honda eine Reihe von Brennstoffzellenfahrzeugen entwickelt. Begonnen wurde... weiter →

Kværner-Verfahren

Das Kvaerner-Verfahren ist in den Eine 1980er jahren von der gleichnamigen norwegischen Firma entwickelte Methode der Wasserstoffherstellung aus Kohl... weiter →

Der Wasserstoffverbrennungsmotor

Für die Verbrennung von Wasserstoff werden zwei verschiedene Wasserstoffverbrennungsmotoren benutzt.  weiter →

Van Hool newA330 Brennstoffzelle

Mit dem Partner UTC Power und der ISE Corporation werden Van... weiter →

Kohlenstoff-Brennstoffzelle

Die Kohlenstoff-Brennstoffzelle ( engl. Kohlenstoff-Brennstoffzelle (DCFC) ) sind a fuel cell , die DM Prinzip des nach... weiter →

Linde

Das Unternehmen Linde ist spezialisiert auf dem Gase Markt. Hier... weiter →

Mikrobielle Brennstoffzelle

Eine mikrobielle Brennstoffzelle ( MBZ ) ( engl. Mikrobielle Brennstoffzelle ) Kann lebende Mikroorganismen , sterben im Rahmen ihres Energiestoffwechsels organischen... weiter →

Chrysler-Natrium

Der Natrium ist ein Brennstoffzellenfahrzeug von Chrysler , das 2001 eingeführt wurde. Technische Basis ist der Chrysler Town... weiter →

Ford Focus FCV Hybrid

Der Focus FCV Hybrid ist ein Brennstoffzellenfahrzeug der Ford Motor Company mit einer Brennstoffzelle von Ballard Power Systems und einem Nickel-Metallhydrid-Akku . Es... weiter →

Wäscherei-Elektrolyse

Unter Wasser Elektrolysen Versteht man Zerlegung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mit Hilfe Eines elektrischen Strom. Die Wichtigste... weiter →

Schwefelsäure-Iod-Verfahren

Das Schwefelsäure-Iod-Verfahren ist ein thermochemisches Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff . Es Besteht aus drei Chemischen... weiter →

Windpark Werder / Kessin

Der Windpark RH 2 -Werder / Kessin / Treptow (RH 2 -WKA) ist ein großer Onshore... weiter →

Mercedes-Benz Citaro BZ

Die Mercedes-Benz Citaro BZ (BZ für fuel cell ) mit der offiziellen Bezeichnung D 530... weiter →

Allis-Chalmers-Brennstoffzeltraktor

Der Allis-Chalmers-Brennstoffzeltraktor war das erste Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Es Bleibt ein Einzelstück, das Leistungsfähigkeit der... weiter →

Hydrosol-Projekt

Das HYDROSOL-Projekt (kurz für ‚Katalytischer Monolith-Reaktor zur Wasserstofferzeugung aus der solaren Wasserspaltung‘)... weiter →

Dampfreformierung

Das Dampfreformierung (im technischen Sprach – Dienstprogramm Auch Dampfreforming , englisch Dampfreformierung ) ist die zur herstellung Elle... weiter →

Wasserspeicher

Diejenigen Wasserstoffspeicherung ist sterben umkehrbare Aufbewahrung von hydrogen , with the Ziel, chemische Dessen... weiter →

Brennstoffzellenfahrzeug

Brennstoffzellenfahrzeuge Sind Transportmittel, bei danes elektrischer Energie aus den Energieträgern Wasserstoff oder Methanol Durch Eine Brennstoffzelle Erzeugt und direkt mit... weiter →

Polymerelektrolytelastomer

Die Polymerelektrolytbrennstoffzelle (engl. Polymerelektrolyt – Brennstoffzelle , PEFC , Auch Protonenaustauschmembran-fuel cell , engl. Proton Exchange Membrane Fuel Cell , PEMFC oder Feststoffpolymer-Brennstoffzelle , engl. Festpolymer... weiter →

Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor

Grundsätzlich basiert der Wasserstoff-Verbrennungsmotor auf dem normalem Ottomotor. Anstelle von... weiter →

Die Gewinnung von Wasserstoff

Die Gewinnung von Wasserstoff wird auf industrieller Ebene durch die... weiter →

Direktmethanolbrennstoffzelle

Das Direktmethanolbrennstoffzelle (engl. Direct Methanol Fuel Cell , DMFC ) is a Niedrigtemperatur- Brennstoffzelle mit Zelltemperaturen between 60... weiter →

Wasserstoff-Dichtheitsprüfung

Das Wasserstoffdetektion Wird zur standardmäßig Überprüfung Einer hydrogen – Überdruckbehälter oder Auf einer -Installation Leck und Fehler eingesetzt. Dies... weiter →

Wasserstoffmikrosensor

Ein Wasserstoffmikrosensor ist ein Sensor , der das Vorhandsein von Wasserstoff erkennt. Es wurde dazu gebraucht, Lecks... weiter →

Mercedes-Benz NEBUS

Das Akronym NEBUS Steht für New Electric Bus (deutsch: Neuer elektrischen Bus ) und Würde von der damaligen Daimler-Benz... weiter →

Schlagwörter

Brennstoffzelle CEP DWV Eigenschaften flüssiger Wasserstoff flüssiges Wasserstoff Herstellung Kraftstoff Mercedes-Benz Mercedes-Benz Citaro BZ Mercedes-Benz F 600 Ottomotor PEM SHHP TPR Wankel Wankelmotor Wankel Wasserstoff Motor wassersto-Verbrennungsmotor Wasserstoff Wasserstofftank ZSW
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bhari

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

hycar.de
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.