Zum Inhalt springen

hycar.de

  • Impressum

Schlagwort: Kraftstoff

Wasserstoffspeicherung

hycar / 11. August 200222. Mai 2018 / Wasserstofftechnik


Eines der vielen Probleme von Wasserstoff betriebenen Fahrzeugen ist die Lagerung des Kraftstoffes.  „Wasserstoffspeicherung“ weiterlesen

Schreibe einen Kommentar zu Wasserstoffspeicherung/ Kraftstoff, Wasserstoff

Kategorien

  • Allgemein
  • Brennstoffzelle
  • Brennstoffzellenfahrzeug
  • Brennstoffzellentechnik
  • Organisation (Wasserstofftechnik)
  • Wasserstoff Unternehmen
  • Wasserstofffahrzeug
  • Wasserstofffrzeug
  • Wasserstofftankstellen
  • Wasserstofftechnik
  • Wasserstoffversprödung
  • Waterstofproductie

Artikel

Westfalen

Das Unternehmen Westfalen hat seinen Sitz in Münster und von... weiter →

Mercedes-Benz X 253

Der Mercedes-Benz GLC (interne Version: X 253 ) ist ein Kompakt- SUV des deutschen Automobil- Händlers Mercedes-Benz , der... weiter →

Wasserspeicher

Diejenigen Wasserstoffspeicherung ist sterben umkehrbare Aufbewahrung von hydrogen , with the Ziel, chemische Dessen... weiter →

Hydrogen Council

Hydrogen Council ist weniger ein Geschäftsmodell an sich, sondern eher eine... weiter →

Hydrosol-Projekt

Das HYDROSOL-Projekt (kurz für ‚Katalytischer Monolith-Reaktor zur Wasserstofferzeugung aus der solaren Wasserspaltung‘)... weiter →

Tyczka

Deutschlandweit gibt es keinen bekannteren Anbieter für Flüssiggas als Tyczka.... weiter →

Reversible Brennstoffzelle

Reversible Brennstoffzellen sind Brennstoffzellen , Ansatz energieliefernder Arbeitsprozess umkehrbar ist. weiter →

Schmelzkarbonatbrendoffzelle

Das Schmelzkarbonatbrennstoffzelle (engl. Molten Carbonate Fuel Cell , MCFC ) is a Hochtemperatur- Brennstoffzelle , die bei Einer... weiter →

Mercedes-Benz Citaro BZ

Die Mercedes-Benz Citaro BZ (BZ für fuel cell ) mit der offiziellen Bezeichnung D 530... weiter →

Polymerelektrolytelastomer

Die Polymerelektrolytbrennstoffzelle (engl. Polymerelektrolyt – Brennstoffzelle , PEFC , Auch Protonenaustauschmembran-fuel cell , engl. Proton Exchange Membrane Fuel Cell , PEMFC oder Feststoffpolymer-Brennstoffzelle , engl. Festpolymer... weiter →

SFC Energie

SFC Energy ist ein bürgernotierter Hersteller von Brennstoffen mit Sitz in Brunnthal bei München. Das Unternehmen... weiter →

Metallhydridspeicher

Ein Metallhydridspeicher (Hydridspeicher) ist ein Speicher für erstmalig gasförmigen Wasserstoff . Hier wurde der... weiter →

Phosphorsäurebrennstoffzelle

Die Phosphorsäurebrennstoffzelle ( Engl. Phosphorsäure-Brennstoffzelle , PAFC ) ist eine Mitteltemperatur- Brennstoffzelle . Prinzip Die PAFC kann nicht von... weiter →

Bussard-Sammler

Der Bussardkollektor oder Bussard Ramjet ist ein hypothetisches Gerat zum Sammeln von Wasserstoff Profilierung mittels Eine elektromagnetisches... weiter →

Solar-Wasserstoff-Projekt in Neunburg aus Wald

Das Solar hydrogen-Projektlots in Neunburg bilden Wald (SWB-Projekt) Krieg ein der Forschung... weiter →

Hydra (Boot)

Die Hydra Kriegsbindung wurde mit dem Antrieb genutzter Brennstoffzelle ausgestattete Stiefel geboren. Hier wurde eine... weiter →

Wikingerdame

Der Viking Lady ist ein norwegischer Versorger , der im Rahmen des Fellowship Forschungs- und Entwicklungsprojekt zu... weiter →

Hysun3000

Hysun3000 ist ein Wasserstoff – Leichtfahrzeug . Es ist das vom TÜV aufgegebene Wasserstoffrrug in der Klasse bis... weiter →

Allis-Chalmers-Brennstoffzeltraktor

Der Allis-Chalmers-Brennstoffzeltraktor war das erste Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Es Bleibt ein Einzelstück, das Leistungsfähigkeit der... weiter →

Wasserstoffherstellung

Mit Wasserstoffherstellung war die Bereitstellung von molekularem Wasserstoff (H 2 ) bezeichnet. Wenn Rohstoffe Können Erdgas (vor Allem Methan (CH 4 )), andere Kohlenwasserstoffe , Biomasse ,... weiter →

Geschichte der Brennstoffzellen

Die Geschichte der Brennstoffzellen beschreiben die Entdeckung, Erforschung und Entwicklung der Verschiedenen Brennstoffzellen und... weiter →

VW Touran HyMotion

Der VW Touran HyMotion ist der Prototyp Eines hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeug und Nachfolger des VW Bora HyMotion ,... weiter →

Mazda RX-8 Wasserstoff RE

Der Mazda RX-8 Hydrogen RE ist eine 2003er Version des Sportwagens RX-8 , darunter... weiter →

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist ein Forschungsinstitut, angewandte... weiter →

Wasserstoffversprödung

Was ist Wasserstoffversprödung? Die Wasserstoffversprödung beschreibt die Änderung der Sprödigkeit,... weiter →

N- Ethylcarbazol

N- Ethylcarbazol ist eine chemische Verbindung der Gruppe der Carbazol-Derivate . Gewinnt und Darstellen N -Ethylcarbazol Kann... weiter →

Nickel-Wasserstoff-Akkumulator

Ein Nickel-Wasserstoff-Akku (NIH 2 ) is a wiederaufladbare elektrochemische Spannungsquelle auf der Basis von Nickel und Wasserstoff . Hydrogen Wird in Einer Druckzelle... weiter →

Honda FCX

Unter der Bezeichnung Honda FCX hat das Unternehmen eine Honda eine Reihe von Brennstoffzellenfahrzeugen entwickelt. Begonnen wurde... weiter →

Toyota FCHV

Der Toyota FCHV is a Serie von Prototypen Eines hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeugs , Vorgestellt 2001. Der... weiter →

Getec

5Getec ist noch recht jung, wenn man es mit anderen... weiter →

Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband eV (DWV) ist die deutsche Dachorganisation für Beforworter von Wasserstoff als... weiter →

Mercedes-Benz Citaro FuelCELL Hybrid

Die Mercedes-Benz Citaro FuelCELL – Hybrid , Auch als Mercedes-Benz O 530 BZH oder Citaro BZH bezeichnet, [1] ist... weiter →

Wasserstoff-Dichtheitsprüfung

Das Wasserstoffdetektion Wird zur standardmäßig Überprüfung Einer hydrogen – Überdruckbehälter oder Auf einer -Installation Leck und Fehler eingesetzt. Dies... weiter →

Bio-Brennstoffzelle

Eine Bio – Brennstoffzelle wandert chemische Reaktionsenergie Eines kontinuierlich zugeführten Brennstoff und Ein Oxidationsmittel in elektrische... weiter →

Schwefelsäure-Iod-Verfahren

Das Schwefelsäure-Iod-Verfahren ist ein thermochemisches Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff . Es Besteht aus drei Chemischen... weiter →

HM-7

Die HM-7 -Raketentriebwerk Wird für sterben hochenergetische Wasserstoff / Sauerstoff -Drittstufe von Ariane 1 Entwickelt und had 60... weiter →

Internationales Journal für Wasserstoff-Energie

Das International Journal of Hydrogen Energy is a monatlich erscheinende, Begutachtete wissenschaftliche Fachzeitschrift , die... weiter →

Toyota Fein-N

Der Toyota Fein-N ist ein Konzeptauto Eines hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeug , Vorgestellt Oktober 2003. Das Fahrzeug... weiter →

Chrysler-Natrium

Der Natrium ist ein Brennstoffzellenfahrzeug von Chrysler , das 2001 eingeführt wurde. Technische Basis ist der Chrysler Town... weiter →

Festoxidzelastzel

Die Festoxidbrennstoffzelle ( Englisch Festoxidbrennstoffzelle , SOFC ) ist Hochtemperatur- Eine Brennstoffzelle , die bei Einer von 650-1000 °... weiter →

Verkrüppelte Reformierung

Das Gestufte Reformierung ist eine in der Erprobung befindliche thermochemisches zur umwandlung... weiter →

DeepC

Das DeepC (in englischer Sprache Tiefsee : „Tiefsee“) ist ein wasserstoffbetriebenes , unbemanntes Unterwasserfahrzeug . Es hat außerdem einen Elektromotor , der... weiter →

Cer (IV) -Oxid-Cer (III) -Oxid-Verfahren

Das Cer (IV) -oxid-Cer (III) -oxid- oder CeO 2 / Ce 2 O 3 -Verfahren ist ein Elle Verfahren zur... weiter →

Windpark Werder / Kessin

Der Windpark RH 2 -Werder / Kessin / Treptow (RH 2 -WKA) ist ein großer Onshore... weiter →

Audi A2H2

Der Audi A2H2 ist ein Auf dem Audi A2 basie Prototyp Eines macht hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeug , 2004... weiter →

Mercedes-Benz F 800 Stil

Der Mercedes-Benz F 800 Style ist ein Konzeptfahrzeug von Mercedes-Benz, das Auf dem Genfer Automobil... weiter →

Solgenia

Das Solgenia ist ein Forschung Schiff und Solarboot in zweiter Erzeugung der Hochschule Konstanz und das... weiter →

Hy-Light

Der Hy-Light is a PKW- -Studie für eine viersitziges Kraftfahrzeug mit Brennstoffzellen als Energielieferant und Elektromotor chen Frontantrieb Durch Radnabenmotoren. Die... weiter →

GM HydroGen3

Das Brennstoffzellenfahrzeug General Motors / Opel HydroGen3 wurde weltweit in Umsetzungen Demonstrationsvorhaben eingeführt und auf einen Opel... weiter →

Skandinavische Wasserstoff-Autobahn-Partnerschaft

Das Scandinavian Hydrogen Highway Partnership (SHHP) ist ein einen Zusammenschluss der Organisationen HyNor (Norwegen), Hydrogen Schweden (Schweden)... weiter →

Schlagwörter

Brennstoffzelle CEP DWV Eigenschaften flüssiger Wasserstoff flüssiges Wasserstoff Herstellung Kraftstoff Mercedes-Benz Mercedes-Benz Citaro BZ Mercedes-Benz F 600 Ottomotor PEM SHHP TPR Wankel Wankelmotor Wankel Wasserstoff Motor wassersto-Verbrennungsmotor Wasserstoff Wasserstofftank ZSW
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bhari