Zum Inhalt springen

hycar.de

  • Impressum

Schlagwort: Kraftstoff

Wasserstoffspeicherung

hycar / 11. August 200222. Mai 2018 / Wasserstofftechnik

Eines der vielen Probleme von Wasserstoff betriebenen Fahrzeugen ist die Lagerung des Kraftstoffes.  „Wasserstoffspeicherung“ weiterlesen

Schreibe einen Kommentar zu Wasserstoffspeicherung/ Kraftstoff, Wasserstoff

Kategorien

  • Allgemein
  • Brennstoffzelle
  • Brennstoffzellenfahrzeug
  • Brennstoffzellentechnik
  • Organisation (Wasserstofftechnik)
  • Wasserstoff Unternehmen
  • Wasserstofffahrzeug
  • Wasserstofffrzeug
  • Wasserstofftankstellen
  • Wasserstofftechnik
  • Wasserstoffversprödung
  • Waterstofproductie

Artikel

Ford Focus FCV Hybrid

Der Focus FCV Hybrid ist ein Brennstoffzellenfahrzeug der Ford Motor Company mit einer Brennstoffzelle von Ballard Power Systems und einem Nickel-Metallhydrid-Akku . Es... weiter →

Phosphorsäurebrennstoffzelle

Die Phosphorsäurebrennstoffzelle ( Engl. Phosphorsäure-Brennstoffzelle , PAFC ) ist eine Mitteltemperatur- Brennstoffzelle . Prinzip Die PAFC kann nicht von... weiter →

Nickel-Wasserstoff-Akkumulator

Ein Nickel-Wasserstoff-Akku (NIH 2 ) is a wiederaufladbare elektrochemische Spannungsquelle auf der Basis von Nickel und Wasserstoff . Hydrogen Wird in Einer Druckzelle... weiter →

Kraftwerk Prenzlau

Das Kraftwerk Prenzlau in Prenzlau ist die weltweit erste [1] hydrogen -Wind- Biogas – Hybrid Kraftwerk . Projektpartner Sind NEBEN der ENERTRAG AG Auch Vattenfall... weiter →

Methanol-Reformer

Ein Methanol-Reformer ist a Vorrichtung der Chemie Technik , die in der Brennstoffzellentechnik used Wird, um... weiter →

BMW Wasserstoff 7

Der Wasserstoff 7 ist ein wasststeitergetriebener PKW . Es gibt diese interne Bezeichnung E68 und... weiter →

Europäischer Wasserstoffverband

Der Europäische Wasserstoffverband (EHA) ist der Dachverband für europäische Wasserstoffverbände. Die Geschäftsstelle ist... weiter →

Verkrüppelte Reformierung

Das Gestufte Reformierung ist eine in der Erprobung befindliche thermochemisches zur umwandlung... weiter →

Toyota FCHV

Der Toyota FCHV is a Serie von Prototypen Eines hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeugs , Vorgestellt 2001. Der... weiter →

Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor

Grundsätzlich basiert der Wasserstoff-Verbrennungsmotor auf dem normalem Ottomotor. Anstelle von... weiter →

HM-7

Die HM-7 -Raketentriebwerk Wird für sterben hochenergetische Wasserstoff / Sauerstoff -Drittstufe von Ariane 1 Entwickelt und had 60... weiter →

Der Wasserstoffverbrennungsmotor

Für die Verbrennung von Wasserstoff werden zwei verschiedene Wasserstoffverbrennungsmotoren benutzt.  weiter →

Peugeot Quark

Der Peugeot Quark ist ein Konzeptfahrzeug des französischen Kraftfahrzeugherstellers Peugeot . Das von der Anlage eines Quads... weiter →

PROX

PROX ist ein Fachbegriff aus der Brennstoffzellentechnik . Das Akronym Steht für PR eferential ox dierung, das heißt Eine Bevorzugte Oxidation Eines... weiter →

BMW H2R

Der BMW H2R ( Hydrogen Record Car ) ist ein Versuchsfahrzeug mit Wasserstoffantrieb des deutschen Automobilherstellers BMW . Der... weiter →

Toyota Mirai

Der Toyota Mirai ist ein viersitziges [1] hydrogen – Brennstoffzellenfahrzeug der Obere Mittelklasse , das nach Firmenangabe weltweit erster,... weiter →

Schwefelsäure-Iod-Verfahren

Das Schwefelsäure-Iod-Verfahren ist ein thermochemisches Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff . Es Besteht aus drei Chemischen... weiter →

Brennstoffzellenfahrzeug

Brennstoffzellenfahrzeuge Sind Transportmittel, bei danes elektrischer Energie aus den Energieträgern Wasserstoff oder Methanol Durch Eine Brennstoffzelle Erzeugt und direkt mit... weiter →

Nemo H2

Das Boot Rundfahrt Nemo H2 von der Firma Lovers ist das erste Klasse of... weiter →

Blauer Turm

Als “ Blauer Turm Deer „, Pilotprojekt zur geständigen Reformierung in der nordrhein-westfälischen Stadt Herten bezeichnet. „Blau“ schaut auf... weiter →

Photokatalytische Wasserspaltung

Das Foto Catalytic Wasserspaltung beschreibt den Prozess in DM Photonen wurden sofort genutzt um Wasser elektrochemisch in... weiter →

Fiat Panda Wasserstoff

Der Panda Hydrogen ist ein Brennstoffzellenfahrzeug von Fiat , basierend auf dem ehemals Kleinwagen Nuova Panda . Das... weiter →

Solar-Wasserstoff-Projekt in Neunburg aus Wald

Das Solar hydrogen-Projektlots in Neunburg bilden Wald (SWB-Projekt) Krieg ein der Forschung... weiter →

Geschichte der Brennstoffzellen

Die Geschichte der Brennstoffzellen beschreiben die Entdeckung, Erforschung und Entwicklung der Verschiedenen Brennstoffzellen und... weiter →

Bussard-Sammler

Der Bussardkollektor oder Bussard Ramjet ist ein hypothetisches Gerat zum Sammeln von Wasserstoff Profilierung mittels Eine elektromagnetisches... weiter →

Wasserstoff-Autobahn

Eine hydrogen Autobahn (Englisch: Hydrierung Autobahn ) soll eine Strasse bezeichnen, die in ausreichend mit... weiter →

Zemships

Das Projekt Zemships ( Zero Emissions Ships , dt. Emission freie Schiffe) Verfolgt das Ziel der... weiter →

Getec

5Getec ist noch recht jung, wenn man es mit anderen... weiter →

Hydrogen Council

Hydrogen Council ist weniger ein Geschäftsmodell an sich, sondern eher eine... weiter →

Hydrolyse

Das Hydrolyse ( AltGr. Ὕδωρ hydor „Wasser“ und λύσις Lyse „Lösung, Auflösung, beendigung“) sind stirbt Eine Spaltung (bio) Chemische... weiter →

Tyczka

Deutschlandweit gibt es keinen bekannteren Anbieter für Flüssiggas als Tyczka.... weiter →

Alkalische Brennstoffzelle

Das Alkali – Brennstoffzelle (engl. Alkaline Fuel Cell , AFC ) is a Niedrigtemperatur- Brennstoffzelle . Prinzip In der... weiter →

Wasserstoffwirtschaft

Eine Wasserstoffwirtschaft ist ein Konzept einer Energiewirtschaft , welches hauptsächlich oder ausschließlich Wasserstoff als Energieträger verwöhnt. Bishorst eine Wasserstoffwirtschaft... weiter →

Ameisensäure-Brennstoffzelle

Das Ameisensäure-Brennstoffzelle ( FAFC von englisch: Ameisensäure-Brennstoffzelle ) ist a fuel cell , bei den Ameisensäure als Brennstoff Benutzt Wird. Als Elektrolyt war,... weiter →

Hydra (Boot)

Die Hydra Kriegsbindung wurde mit dem Antrieb genutzter Brennstoffzelle ausgestattete Stiefel geboren. Hier wurde eine... weiter →

Skandinavische Wasserstoff-Autobahn-Partnerschaft

Das Scandinavian Hydrogen Highway Partnership (SHHP) ist ein einen Zusammenschluss der Organisationen HyNor (Norwegen), Hydrogen Schweden (Schweden)... weiter →

Dibenzyltoluol

Dibenzyltoluol ist ein gemisch Mehrere strukturisomerer , Niederer und Höherer Benzyltoluololigomerer. [5] Bei Raumtemperatur ist... weiter →

Wasserstoffkorrosion

Das Wasserstoff- oder Säurekorrosion ist a Formular der Korrosion bei Metallen, die anwesenheit von Wasser, jedoch... weiter →

Wasserstoffverbrennungsmotor

Beim Wasserstoffverbrennungsmotor (kurz Wasserstoffmotor ) Wird ein Konventioneller Verbrennungsmotor mit Wasserstoff als Kraftstoff Betrieben. Viktor Rembold war ein Pionier dieser Technik. Grund ist... weiter →

Mercedes-Benz Citaro BZ

Die Mercedes-Benz Citaro BZ (BZ für fuel cell ) mit der offiziellen Bezeichnung D 530... weiter →

Schmelzkarbonatbrendoffzelle

Das Schmelzkarbonatbrennstoffzelle (engl. Molten Carbonate Fuel Cell , MCFC ) is a Hochtemperatur- Brennstoffzelle , die bei Einer... weiter →

Drummondsches Licht

Das Drummond Sport Licht , Auch Lime Light genannt, Krieg Eine 1826 vorgestellte Beleuchtungsquelle, bei der... weiter →

Wasserstoff

Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol H (... weiter →

Die Gewinnung von Wasserstoff

Die Gewinnung von Wasserstoff wird auf industrieller Ebene durch die... weiter →

ProTRon

Das Team ist ein interdisziplinäres Projekt der Hochschule Trier , mit dem die Seele... weiter →

N- Ethylcarbazol

N- Ethylcarbazol ist eine chemische Verbindung der Gruppe der Carbazol-Derivate . Gewinnt und Darstellen N -Ethylcarbazol Kann... weiter →

Sabatier-Prozess

Der Sabatier-Prozess oder sterben Sabatier-Reaktion , benannt nach DM Französischer Chemiker Paul Sabatier und von dieser... weiter →

Metallhydridspeicher

Ein Metallhydridspeicher (Hydridspeicher) ist ein Speicher für erstmalig gasförmigen Wasserstoff . Hier wurde der... weiter →

Mercedes-Benz Citaro FuelCELL Hybrid

Die Mercedes-Benz Citaro FuelCELL – Hybrid , Auch als Mercedes-Benz O 530 BZH oder Citaro BZH bezeichnet, [1] ist... weiter →

Wassertankstelle

Eine Wasserstofftankstelle ist a Tankstelle für Wasserstoff , mit Einer oder mehrere Zapfsäulen mit der dem Energievorrat mobile... weiter →

Schlagwörter

Brennstoffzelle CEP DWV Eigenschaften flüssiger Wasserstoff flüssiges Wasserstoff Herstellung Kraftstoff Mercedes-Benz Mercedes-Benz Citaro BZ Mercedes-Benz F 600 Ottomotor PEM SHHP TPR Wankel Wankelmotor Wankel Wasserstoff Motor wassersto-Verbrennungsmotor Wasserstoff Wasserstofftank ZSW
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bhari

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

hycar.de
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.