Der Opel HydroGen4 (auch GM HydroGen4 , HydroGen4 von Opel , in den USA Chevrolet Equinox Fuel Cell , in Großbritannien Vauxhall HydroGen4 ) [1] ist ein Brennstoffzellenfahrzeug, das auf der Internationalen Automobil – Ausstellung 2007 in Frankfurt am Main Vorgestellt Wurde. Das von General Motors (GM) und Dessen Tochterunternehmen Opel entwickelte basiert Fahrzeug Auf dem Equinox und ist der Nachfolger des Brennstoffzellenfahrzeuges Opel HydroGen3Das heißt, in verschiedenen Projekten Das Projekt basierte auf der Opel Zafira A Basis.
Technik
Die Antriebseinheit basiert auf die Konzeptstudie Chevrolet Sequel von Haupt 2006. Datei Teil ist a von General Motors hergestellter Polymerelektrolytbrennstoffzelle [2] Mit 440 Zellen und Eine Leistung von 93 kW. Die Einheit Brennstoffzellen- Stack – 2000 wiegt 240 kg [3] und Hut Eine Leistungsdichte von 1,44 kW / l beziehung weise 0,83 kW / kg. Die Arbeitstemperatur beträgt ca. 80 ° C [1] [4]
Der Hybridantriebsstrang Enthält EINEN Energiespeicher, wie Nickel-Metallhydrid-Akkumulator mit Einem von Energieinhalt 1,8 kWh bei Einem abzugebenden Leistung von 35 kW als Antrieb and a Drehstrom- Synchronmotor Mit 73 kW (100 PS) Dauerleistung und 320 Nm Drehmoment . Die Spitzenleistung des Motors beträgt 94 kW (128 PS). Der Opel HydroGen4 verfügt über Frontantrieb , Wobei die Kraftübertragung über ein Planetengetriebe erfolgt. [2] DaMiT erreicht HydroGen4 Des Eine von Höchstgeschwindigkeit 160 km / h beschleunigt und von 0 bis 100 km / h in 12 Sekunden.
Die drei hydrogen Tanks aus Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoff fasst bei 700 bar Druck insgesamt 4,2 kg Wasserstoff war Reichweite Eines von ETWA 320 km ermöglichen die Optimierung der Steuer – Software im zuge von Testprogramm sogar auf 420 km erhöht Durch waren Könnte. [5] Der Verbrauch Wurde mit 1,3 kg Rindern pro hundert Kilometer Informationen angegeben, jedoch im Fahrversuch gerechnet werden Werte um 0,9 kg / 100 km erreicht. [2] Eine Tankbefüllung vorgekühltem mit Wasserstoff soll nur 3 Minuten Dauern. [5]
Das Fahrzeug malt auf die Bremsenergiegewinnung und Wasserstoff-Sensoren im Innenraum, die das Notfall das System abscaled. Die Motorhaube des Opel HydroGen4 ist zur Gewichtsersparnis aus Kohlefaserverbundwerkstoff, das Türen aus Aluminium . [6]
Einsatz
2007 und 2008 gerechnet werden 170 Autos von Hergestellt danes 119 Exemplare ein Kunde ausgeliefert gerechnet wird, Verteilt auf vier stirbt Lander USA, Deutschland, Korea und Japan. [1]
In den USA, Menschen in Michigan , Südlichen Kalifornien und den Vereinigten Staaten in Washington und New York im Internet für das Testprojekt Project Driveway . Seit Mitte 2008 sind die Fahrzeuge aus beliefert. [7] Auch in Shanghai , Tokio und Seoul wurden die Fahrzeuge getestet. [5] Am 22. Februar 2012 übernah das Vereinigte Staaten Pacific Command 16 Chevrolet Equinox Fuel Cell, operiert in Hawaiigetestet ausgiebig. Laut GM handelt es sich um dass weltweit militärische Flotte von Brennstoffzellenfahrzeugen. [8]
Bin 26. November 2008 in Berlin, Vorentwurf 10 Clean Energy Partnership (CEP). Überzeugen Sie sich von den entsprechenden Partner-Interna des ADAC , der Allianz , Coca-Cola , Hilton, Linde , Schindler, Axel Springer , Totalund Veolia . Ebenfalls Wanne nimmt am Projekt E-Plus , [9] 3M und – seit Juni 2010 – IKEA ( Berlin-Tempelhof ). [10] Im Jahr 2012 wurde ein weiterer HydroGen4 an eine hessische Staatskanzlei vergebenaus Glauben, ebenfalls im Rahmen der CEP. [11]
2009 zeigt, dass Fahrzeuge der Testflotte eine Million Meilen (1,6 Mio. Kilometer) zeigt. [12] Mitte 2012 befindest sich 119 Beispiel im Testbetrieb. [1] Insamed waren 2,5 Millionen Meilen beziehungsweise 4 Millionen Kilometer entfernt. [1] [13] Im Mai 2014 wurde festgestellt, dass 119 Fahrzeuge eine Gesamtstrecke von über drei Millionen Meilen (4,8 Millionen Kilometer) gefunden hatten. [14]
Siehe auch
- Honda FCX Klarheit
- Mercedes-Benz F-Cell
- Toyota FCHV
- VW Touran HyMotion
Weblinks
- HydroGen4 bei Opel Media
- Presseinformation HydroGen4 bei GM Europa
- Präsentation von HydroGen4 bei CEP
- Schnittzeichnung (JPEG, 5,98 MB)
Einzelstunden
- ↑ hochspringen nach:a b c d e Ulrich Eberle, Bernd Müller, Rittmar von Helmolt: Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge und Wasserstoffinfrastruktur: 2012 Status . Royal Society of Chemistry . 15. Juli 2012. Abgerufen am 8. Januar 2013.
- ↑ Hochspringen nach:a b c Mit dem Opel Hydrogen4 um den Bodensee auf heise.de (abgerufen am 17. Februar 2013)
- Hochspringen↑ George P. Hansen: Die Elektrifizierungsstrategie von GM (PDF; 5,5 MB) auf iphe.net (abgelaufen am 17. 2013)
- Hochspringen↑ Andrew Bosco: Brennstoffzellenforschung von General Motors (PDF; 3.0 MB) ansoft.com (abgebrochen am 17. Februar 2013)
- ↑ Hochspringen nach:a b c Lars Peter Thiesen: Elektromobilität und Brennstoffzelle (PDF, 11.1 MB) auf tu-berlin.de (abgebrochen am 17. Februar 2013)
- Hochspringen↑ Über die Equinox Fuel Cell auf car.com (abgerufen am 17. 2013)
- Hochspringen↑ Projekt Driveway bei chevrolet.com ( Memento vom 8. September 2008 im Internetarchiv )
- Hochspringen↑ Military stellt auf GM-Medien Flotte oder GM-Brennstoffzellenfahrzeuge auf Hawaii vor (abgerufen am 17. Februar 2013)
- Hochspringen↑ HydroGen4: Opel und E-Plus starten Praxistest mit neuartigem Wasserstoff-PKW auf eplus-gruppe.de (abgelaufen am 17. Februar 2013)
- Hochspringen↑ IKEA Testset HydroGen4 auf Focus.de (abgelaufen am 17. Februar 2013)
- Hochspringen↑ Opel übergibt Brennstoffzellenfahrzeug HydroGen4 und Land Hessen an Opel Media (abgelaufen am 17. Februar 2013)
- Hochspringen↑ Jeremy Korzeniewski: GMs Projekt Driveway Wasserstoff-Brennstoffzellenprogramm überschreitet eine Million Meilen. In: Autoblog. 9. September 2009; abgeraufen am 22. November 2016 : „Diese Millionen-Meilen wurden von normalen Menschen gesammelt“
- Hochspringen↑ Wasserstoff-Brennstoffzelle bei gmsustainability.com (abgerufen am 17. Februar 2013)
- Hochspringen↑ Andrew Marshall, Uwe P. Deller: Opel und GM Fuel Cell Flotte übersteigt 3 Millionen Meilen. „Project Driveway“: 119 Wasserstofffahrzeuge passieren im Alltagsbetrieb die magische Grenze von drei Millionen Meilen. 23. Mai 2014; abgeraufen am 22. November 2016 (englisch): „ungefähr drei Millionen Meilen (4,8 Millionen km)“