In der Liste der Wasserstofftechnologien sind alle Technologien bekannt, die sich mit Wasserstoff befallen, aufgezeigt, internschunken und kurz beschrieben.
Technologien der Wasserstoffherstellung
Technologie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Dampfreformierung | Bei der Dampfreformierung sind Kohlenstoffe durnallotherme oder autotherme Reaktion im Wasserstoff. |
Partielle Oxidation | Bei der partiellen Oxidation war der Wasserstoff aus Kohlenwasserstoffen, der Erdgas oder Heizöl unter Sauerstoffmangel in einem exothermen Prozess umgesetzt. |
Autotherme Reformierung | Die autotherme Reformierung ist eine Kombination aus Dampfreformierung und partieller Oxidation, um den Wirkungsgrad zu optimieren. |
Kværner-Verfahren | Das Unternehmen vom norwegischen Kværner entwickelte Elle Verfahren TRENNEN Kohlenwasserstoffe in Einem Plasma Brenner bei 1600 ° C in Vollständig Aktivkohlen (reine Kohlenstoff) und Wasserstoff. |
Pyrolyse und Biomassevergasung | Auf der Basis der Pyrolyse wird Wasserstoff aus einer thermo-chemischen Spaltungsorganisator Verbindungen gewonnen. Im gegensatz zur Verga Sung und zur Verbrennung Geschieht stirbt Ausschließlich unter der Einwirkung von Wärme und ohne addition zugeführten Sauerstoff. |
Fermentation | Bei der Fermentation wurde Wasserstoff durch anaerobe Mikroorganismen direkt von Biomasse gewonnen. |
Wasser-Elektrolyse | Bei der hydrogen Wird mit Wasser-Elektrolyse Einem Elektrolyseur Durch elektrischen Strom Erzeugt eine zwei sich in Wasser befindende Elektroden angelegt Wird der. |
Hochtemperatur-Elektrolyse | Wasser-Elektrolyse, bei hohen Temperaturen (bei 900 ° C) des Wirkungsdesserts |
Chloralkali-Elektrolyse | Bei der Chloralkali-Elektrolyse tritt Wasserstoff und Chlor als Nebenprodukte der Herstellung von Natron- und Kalilauge in der chemischen Industrie ein |
Thermochemische Reparatur | Für die direkte Spaltung von Wasserdampf bei Wasserstoff und Sauerstoff steht eine Temperatur von 1.700 ° C zur Verfügung. Diese Technologie ist im Zusammenhang mit Solarturmkraftwerken interessant . |
Photobiologische Restauration | Bei der photobiologischen Herstellung von Wasserstoff Algen Algenlicht auf. Durch die Beeinflussung der von Fotos wurde die Photosynthese von Wasser und Wasserstoff ereicht. |
Biostoffherstellung | Wenn Biowasserstoff Wird Wasserstoff (H 2 ) bezeichnet, der aus Biomasse oder Profilierung mittels lebende Biomasse Hergestellt Werden. |
Technologien der Wasserstoffspeicherung
Technologie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Druckspeicher | Wasserstoff wird unter hohem Druck (bis zu 800 bar) in Kunststoffbehältern. Geringes Gewicht, gut für kleine Mengen. Verwendung z. B. für Fahrzeugtanks |
Flüssigspeicher | Wird Wasserstoff verflüssigt (LH2) und unter Umgebungsdruck bei Tiefen Temperaturen (Siedepunkt -252,8 ° C, 20,4 K) gelagert. Gut geeignet für große Mischung. ZB für Wasserstofftankstellen |
Metallhydridspeicher | Der Wasserstoff Wurde in den Lücken Eines (Kalte) Metallgitter eingelagert und bei Erwärmung des Speicher wieder abgegeben. Hohes Gewicht. Verwendung z. B. in U-Booten |
Speicherung durch Adsorption | Anlagerung von Wasserstoffmolekülen einer sterben Oberfläche von Substanzen Mit Hohen Innerer OBERFLäCHE , der zB Zeolithe , metallorganische Gerüstmaterialien oder Kohlenstoff – Nanoröhrchen . |
Reversible chemische Verbindung Wasserstoff | Speicherung beispielsweise in Formular von Flüssigen Organi Chen Wasserstoffspeicher (zB Dibenzyltoluol ) oder Ameisensäure . |
Irreversible chemische Verbindung Wasserstoff | Speicherung beispielweiss in Form von Methanol oder Methan . |
Technologien der Wasserstoffverteilung und Infrastruktur
Technologie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Ionischen Kompaktor | Verdichtung von Wasserstoff auf bis zu 900 bar (GH 2 ) |
Kohleverdichter | Verdichtung von Wasserstoff auf 850 bar (GH 2 ) |
Wasserstoff verflüssiger | Verflüssigung von Wasserstoff (LH 2 ) |
Wassertankwagen | Tankfahrzeuge für Flüssig-oder Druckwasserstoff |
Wasserstoff-Rohrleitungen | Transport und Speicherung von Wasserstoff in Rohrleitungen |
Wasserstofftanks | Öffentliche Wasserstofftankstellen sind die fossilen Treibstoffe angegliedert. Sie sollten die regionale Firma Bedarf Verkaufen sie Flüssigwasserstoff (LH 2 ) oder Druckwasserstoff (GH 2 350 bar oder 700 bar)besuchen . Das Netz der Wasserstofftankstellen in Deutschland befindet sich im Bau. [1] |
Wasserstoffautobahn | Wasserstoftankstellen innerhalb der Fahrzeugreichweiten, die es ermöglichen, mit Wasserstoffffahrzeugen größere Strecken zurückzulegen. |
Technologien der Wasserstoffnutzung
Brennstoffzellen
Technologie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Alkalische Brennstoffzelle (AFC) | Alkalischer Elektrolyt. Verwendung in der Raumfahrt und als U-Boot-Antrieb |
Polymerelektrolyt-Brennstoffzelle (PEMFC) | Verwendung in Brennstoffzellenfahrzeugen (Wirkungsgrad bis 60%) |
Direktmethanol-Brennstoffzelle (DMFC) | Anwendung für die Stromversorgung von Laptops und anderen Handys |
Phosphorsäure-Brennstoffzelle (PAFC) | Verwendung als Blockheizkraftwerk |
Schmelzkarbonat-Brennstoffzelle (MCFC) | Kann ein Wasserstoff auch direkt mit Erdgas oder Biogas betrieben werden. Verwendung in größeren Blockheizkraftwerken |
Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) | Kann Wasserstoff auch direkt mit Erdgas, Biogas oder Propangas betrieben werden. Anwendung zur Stromerzeugung und in Blockheizkraftwerken. Könnten die hohen Ausgangstemperaturen in Heizkraftwerken auch mit nachgeschalteten Turbinen betrieben werden. |
Fahrzeugantriebe
Technologie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Brennstoffzellen-PKW | Elektrofahrzeug, dessen Energie wird durch eine Brennstoffzelle hergestellt. |
Brennstoffzellen-Busse | Verwendung in einigen Großstädten, z. B. Hamburg |
Brennstoffzellen-Schienenfahrzeuge | Schienenfahrzeuge, die zu einem orgasmischen Motor mit Dämpfern wurden |
Brennstoffzellen-Zweiräder | Fahrräder und Motorroller, die mit Brennstoffzellen angetrieben wurden |
Wasserstoffverbrennungsmotor | Modifizierter Otto-Motor, der mit Wasserstoff betrieben wird |
Sonstige Antriebe
Technologie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Rocket Antibe | Raketentriebwerke, die Wasserstoff und Sauerstoff als Treibstoff verdorben haben |
Antriebe für Überwasserschiffe | Schiffer, der besessen von Brennstoffzellen wurde |
Antriebe für U-Boote | U-Boote, die im Tauchbetrieb mit Brennstoffzellen zu einem Schwachsinn geworden sind, um bis zu 2 Wochen unter Wasser bleiben zu können. |
Flugzeugantriebe | Bemannte und unbemannte Flugzeuge, die besessen von Brennstoffzellen wurden |
Blockheizkraftwerke, Stromaggregate
Technologie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk | Brennstoffzellen, das sind Strom und Wärme. Der Wirkungsgrad liegt dabei bei 90% |
Inselenergieversorgung | Autarke Energieversorgung für Inseln, z. B. Utsira |
Notstromversorgung ( USV ) | Unterbrechungsfreie Stromversorgung, z. B. für Rechenzentren |
Stromversorgung für Verkehrsflugzeuge | Stromversorgung durch Brennstoffzellen einschließlich der Wiederherstellung von Gebrauchswasser und sauerstoffarmer Luft zum Fließen von Kerosinintanks. |
Sonstiges
Technologie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Wasserstoff Detektor | Ermitteln von Wasserstoffkonzentrationen in der Luft |
Wasserstoffmikrosensor | Aufspüren von Lecks in Wasserstoffanlagen |
Siehe auch
- Wasserstoffwirtschaft
- Nullregion
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Liste der Wasserstofftankstellen (Quelle: H2Stations.org Stand: wird laufend aktualisiert).