Kraftwerk Prenzlau

Das Kraftwerk Prenzlau in Prenzlau ist die weltweit erste [1] hydrogen -Wind- Biogas – Hybrid Kraftwerk . Projektpartner Sind NEBEN der ENERTRAG AG Auch Vattenfall Europe [2] , Gesamt und DB Energie [3] .

Geschichte

Am 21. April 2009 legte Bundeskanzlerin Merkel in anwesenheit von Brandenburg Ministerpräsident Platzeck und Wirtschaft Minister Junghanns den Grund Stein [4] für das Kraftwerk. Die Inbetriebnahme erfolgte spätestens am 25. Oktober 2011. [5]


Funktionsweise

Kraftwerk Des im Wesentlichen aus drei Bestehen Windkraftanlagen des typ Enercon E-82 E2 mit Jeweils 2,3 MW [6] und Eine 500-kW Electrolysis -Anlage, der etwaigen überschüssigen elektrischen Strom für Erzeugung einge von Wasserstoff Nutzt sterben. [7] Zwei Blockheizkraftwerke können mit einem Konsonant von Wasserstoff und Biogas werden.

Sowohl Blockheizkraftwerke als auch die Windkraftanlagen-Elektriker Strom, der in das Versorgungsnetz eingespeist werden kann. Bei Einem Überangebot Strom von of this Kann zur Elektrolyse eingesetzt waren, um aus Wasser , die Gase Sauerstoff und Wasserstoff zu erzeugen , die in Tanks unter Hochdruck CONFIRMED waren. This Sind Tanks für Speicher niedrigen Wind Zeiten, um den Energiebedarf der Verbraucher Durch EE-Gas zu decken. [8]

Weblinks

  • Thomas Gith: Forschung Aktuell: Aus Windenergie war Wasserstoff: Das Hybridkraftwerk in Prenzlau , deutschlandfunk.de
  • Sarah Wagner: Hybridkraftarbeit in Prenzlau: Aus Wind wird Wasserstoff wird Strom , focus.de
  • Webseite von Enertrag

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Neues Hybridkraftwerk in Brandenburg ans Netz , stromvergleich.de, 25. Oktober 2011
  2. Hochspringen↑ Vattenfall bei brandenburgischem Hybridkraftwerk ein , Verivox, 18. Januar 2011
  3. Hochspringen↑ DB unterstützt das weltweit erste Hybridkraftwerk , Deutsche Bahn, 3. April 2012
  4. Hochspringen↑ Pressemitteilungder Bundesregierung zur Grundsteinlegung für das Hybridkraftwerk
  5. Hochspringen↑ „Wind im Tank“ – Energiewende bedankt sich bei Wasserstoff , Spiegel Online, 25. Oktober 2011
  6. Hochspringen↑ Hybridkraftwerk Prenzlau – FAQ , abgeraufen am 2. Dezember 2014
  7. Hochspringen↑ Wasserstoff-Hybridkraftwerk in Prenzlau bei Betrieb , Deutsche Bahn, 25. Oktober 2011
  8. Hochspringen↑ Umweltbroschüre 2014 , Website der deutschen Bahn (SWF-Datei, 10.83 MB), abgespalten am 24. Oktober 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.