Hy-Light

Der Hy-Light is a PKW- -Studie für eine viersitziges Kraftfahrzeug mit Brennstoffzellen als Energielieferant und Elektromotor chen Frontantrieb Durch Radnabenmotoren. Die Entwicklung des Fahrzeuges begann 2002 und wurde vom Paul Scherrer Institut und dem Forschungszentrum von Michelin in Givisiez statt gefördert.

Kernpunkte der Entwicklung sind die Abgasfreiheit und alltagstauglichen Fahreigenschaften und -leistungen. Das Fahrzeug trug 2004 bei der Challenge Bibendum in der VR China vorgestellt. Die Beschleunigung von 0-100 km / h war in 12 s absolviert, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 135 km / h und die Reichweite, fahrprofilabhängig, bei ca. 400 km. Das Fahrzeuggewicht beträgt ca. 850 kg. Besonderheiten sind:


  • Speicher des Wasserstoffs im Rahmen
  • Betrieb der Brennstoffzelle mit reinem Sauerstoff

Das Motorensteuerung ERLAUBT Eine Nutzbremsung , die Brems Energie Wird in Kondensatoren zwischengespeichert und beim beschleunigen wieder genutzt. Die Brennstoffzellen haben eine 30 kW Ninenleistung, mit der die Energietrennung in den Kondensatoren ausgestattet ist, und können mit 75 kW zur Verfügung gestellt werden. Das Paul Scherrer Institut entwickelt, wer die Firma mit einem Wirkungsgrad von ca. 60% besitzt und welche Kondensatoren, Michelin entwickelt, welche Elektrik / Elektronik der Fahrmotoren sowie die aktive Fahrwerksregelung.

Siehe hier auch: HyCar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.