Unter der Bezeichnung Honda FCX hat das Unternehmen eine Honda eine Reihe von Brennstoffzellenfahrzeugen entwickelt.
Begonnen wurde 1999 mit dem FCX-Konzept.
In den Jahren 1999 bis 2001 haben vier verschiedene Versionen des FCX die Basis der Honda EV vorgestellt. Danach erdrosselte eine kleine Serie mit verbesserten Brennstoffzellen , die ab 2006a 2006. Regierungsorganisationen und Unternehmen ebenso wie zwei Privatizern in Kalifornien und Japan verloren haben.
Mit dem FCX Concept 2005 präsentierte Honda ein speziell auf die Brennstoffzelle abgestimmtes Fahrzeug, welches mit dem 2007 vorgestellten FCX Clarity die Kleinserienreife erhalten hat. Dieser Typ wurde 2008 in den USA und Japan angemietet.
2015 präsentiert Honda mit dem Clarity das Nachfolgemodell 2017 wie Plug-in-Hybrid und Electroauto Verkauf wird.
FCX-Konzept
Im November 1999 präsentierte Honda auf der Tokyo Motor Show [1] sein erstes Brennstoffzellenfahrzeug. Wenn Treibstoff Methanol braucht . Die Brennstoffzelle und der Reformer von Honda selbst entwickelt.
FCX
Während frühere Versionen der FCX Brennstoffzelleneinheiten von Ballard Power Systems haben die Qual der Wahl, das ist die neueste Version einer Honda-Eigenentwicklung. Diese PEMFC übernimmt als technische Lösung Metall-Bipolarplatten statt der üblichen Kohlenstoffkonstruktionen. Diese Verwendung aromatischer Membranen ermöglicht es, bis zu -20 ° C zu kühlen.Der FCX ist ein zweiüriger, viersitziger Kleinwagen auf Basis eines früheren, batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs, dem Honda EV Plus . Wenn Kraftstoff sollte 2000 gasförmige seit hydrogen , der bei der Version 3 bei Einem von Druck und 250 bar in alle following bei Einem von Druck 350 bar Druckbehälter Gespeichert Wird. Mit den letzten Versionen lädt sich eine Reichweit von 430 km Erziles ein.
Als Zwischenspeicher wird der Honda FCX als Akkumulator für die Rücksitzbank angeordente Hochleistungs-Kondensatoreinheit (“ Supercaps „) verwendet.
Die Daten der verschiedenen FCX Versionen zeigen folgende Tabelle:
Version | Jahr | Treibstoff | Brennstoffzelle Hersteller |
Brennstoffzelle Leistung |
Motorleistung |
---|---|---|---|---|---|
V1 | 1999 | Wasserstoff | Ballard | 60 kW | 49 kW |
V2 | 1999 | Methanol | Honda | 60 kW | 49 kW |
V3 a | 2000 | Wasserstoff | Ballard | 75 kW | 60 kW |
V3 b | 2000 | Wasserstoff | Honda | 70 kW | 60 kW |
V4 | 2001 | Wasserstoff | Ballard | 78 kW | 60 kW |
Kleine Serie a | 2002-2004 | Wasserstoff | Ballard | 78 kW | 60 kW |
Kleinserien b | 2004-2005 | Wasserstoff | Honda | 86 kW | 95 kW |
Um für Entwicklung der Brennstoffzellenantriebstechnologie Wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln sterben, bietet Honda ausgewählten Firmen, Stadten und Regierungsorganisationen ein, FCX leasen -Fahrzeuge zu. Stirbt Sind Die Firmen und Iwatani Idemitsu in Japan, die Städte Los Angeles , San Francisco , Chula Vista , Las Vegas in den USA, das japanische Umweltministerium, SCAQMD in Kalifornien Eulen Which Präfektur Hokkaido in Japan. Im Juni 2005 Wurde addition Erstmals Privatkunden die möglichkeit gegeben, Leasing FCX EINEN zu – zu Einer von 500 Leasing Rate US Dollar Sie Monat. Erste und einzige private Kunden sind Jon und Sandy Spallino aus Redondo Beach, Kalifornien, USA.
FCX Konzept 2005
Antrieb Durch EINEN der Vorderachse 100 kW elektrisch mit Differential, Sie Antrieb auf der Hinterachse jedoch Durch zwei 25 kW leistende RadnabenmotorenAuf der Tokyo Motor Show 2005 präsentierte der Honda FCX-Konzept 2005 of this Fahrzeug im Frühjahr 2006 available in der Detroit Auto Show gezeigt Würde. This Concept Study contracted with geringe konzeptionsellen Änderungen innerhalb von drei bis vier Jahren wurden in der Serie gegründet. Das Unternehmen operiert hier in einer viersitzigen und viersitzigen Stufenheck-Limousine mit extremem Cab-Forward-Design. Da kein hier bestehendes Fahrzeug Wurde für den Brennstoffzelleneinsatz modifiziert, Sondern von Grund auf neu Entwickelt Wurde, Gibt es einige technische Besonderheiten:
- Unterbringung der Brennstoffzelleneinheit im Mitteltunnel
- Druckgas-Wasserstofftank im Heck, 178 Liter mit 350 bar für eine Reichweite nach Honda-Berechnungen von 560 km
- Luftansaugung via Öffnung links hinten (neben Stoßfänger)
- Batteriespannung des Lithium-Ionen-Akkus: 300 V
FCX Clarity
Zunächst Wurde die Klarheit, zu Einer Rate von monatlichen Leasing US- $ 600 (ETWA 400 EUR), Ausschließlich angeboten in Kalifornien. Bis 2011 Sollen produziert 200 Autos waren.Im November 2007 schickt Honda die Los Angeles International Auto Show in der Serienreife Version. Im Juni 2008 hat die Serienproduktion gewonnen. [2] Fertigung gegründet im ehemaligen NSX- Werk in Utsunomiya statt. [3]
Diese Serienversion unterscheidet sich in folgenden Punkten vom FCX Concept 2005:
- Karosserie weniger futuristisch
- Lithium-Ionen-Akkumulator der Kondensationskondensatoren
- Frontmotor mit 100 kW statt des Dreimotorenkonzepts
Aus dem Stand der Klarheit von 9 s 100 km / h. Seine Höchstgeschwindigkeit mit 161 km / h angegeben. Das maximale Drehmoment beträgt 256 Nm bei 0-3056 min -1 .
Klarheit
Once das vom Vorgängermodell 2014 Markt Genommen Wurde, Honda präsentierte auf der 44. Tokyo Motor Show im Oktober 2015 das Nachfolgemodell Clarity Fuel Cell . Das Fahrzeug ist das weltweit erste Serienmodell Limousine Einer, der bei der Gesamte Antriebsstrang komplett mit Brennstoffzelle im Motorraum ist unter gebracht. [4]
Vertrieb
In Japan ist das seit März 2016 Brennstoffzellenfahrzeug erhältlich, [5] der Kalifornische Markt folgt im Dezember 2016. [6] Nach Europa Schalen zunächst lediglich Zehn Autos, die im Rahmen des HiFive-PROJEKTES im Zweimonats-Rhythmus ein Familie gegeben waren. Dabei waren Sämtlichen Fahrdaten und Nutzungsprofile aufgezeichnet. [7]
Technische Daten
Mit Einem von 366 MEILEN Reichweite (589 Kilometer) ist die nach der Clarity Fuel Cell EPA des Fahrzeug mit der Reichweite aller Höchsten Zero Emission Vehicles in den VEREINIGTEN Staaten von Amerika. Von 130 kW (177 PS) starke Elektro beschleunigt die Limousine in neun Sekunden auf 100 km / h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 165 km / h. [8]
Kenngrößen | Brennstoffzelle |
---|---|
Bauze Bühne | seit 03/2016 |
Engine-Knoten | |
Motortyp | Elektromotor |
maximale Leistung | 130 kW (177 PS) bei 4501-9028 / min |
Max. Drehmoment | 300 Nm bei 0-3500 / min |
Kraftübertragung | |
Antrieb, serienmäßig | Vorderradantrieb |
Getriebe, serienmäßig | Stufenloses Getriebe |
Messwerte | |
Höchstgeschwindigkeit | 165 km / h (abegelt) |
Beschleunigung, 0-100 km / h |
9,0 s |
Ledergewicht | 1875 kg |
Wasserstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
0,77 kg |
Reichweite nach NEFZ | 650 km |
Reichweite nach EPA | 366 Meilen |
Klarheit PHEV und Clarity EV
Auf der NYIAS im April 2017 präsentierte Honda mit dem Clarity PHEV und dem Clarity EV das Fahrzeug als Plug-in-Hybrid und als Reines Elektroauto . [9] Im Plug-in-Hybrid war ein 1,5-Liter-Vierzylinder- Ottomotor mit einer 133 kW (181 PS) starken Elektromotorkombination. Die saubere elektrische Reichweite beträgt 68 Kilometer. Der Clarity EV war ein 120 kW (163 PS) starker Elektromotor angetrieben. [10]
Einzelstunden
- Hochspringen↑ http://world.honda.com/motorshow/Tokyo/1999/auto/fcx/fcx_2.html
- Hochspringen↑ Die Welt : Aus diesem Auto kommt nur noch Wasserdampf vom 16. Juni 2008.
- Hochspringen↑ Auto Motor und Sport Ausgabe 15/2008 Frisch-Zelle
- Hochspringen↑ Honda enthüllt Clarity Fuel Cell auf der Tokyo Motor Show 2015 vom 28. Oktober 2015
- Hochspringen↑ Verkaufsstart der Honda Clarity Fuel Cell in Japan vom 16. März 2016
- Hochspringen↑ Kunden aus Südkalifornien erhalten neue Honda Clarity Fuel Cell Limousine vom 20. Dezember 2016
- Hochspringen↑ So gut fährt Hondas Brennstoffzellen-Auto vom 10. Mai 2017
- Hochspringen↑ Technische Daten Honda Clarity Fuel Cell vom 10. Mai 2017
- Hochspringen↑ Honda Clarity EV und Plug-In Hybrid auf der New York Auto Show ab 12. April 2017 vorgestellt
- Hochspringen↑ Neue Antriebsversionen für das Öko-Modell vom 13. April 2017