Der Hofman Sche Wasserzersetzungsapparat , Hofman Sche Zersetzungsapparat oder Wasserzersetzungsapparat nach Hofmann ist ein Gerat zur elektrolytischen Zerlegung von wässrigen Lösungen und Wurde nach August Wilhelm Hofmann (1818-1892) benannt, der z Diesen Versuchsaufbau. B. in Seinem 1866 erschienenen Buch beschrieben hat. [1] Der Versuchsaufbau würde auch als ein Volta Meter Benutzt.
Funktion
Es sollte eine Demonstration der elektrolytischen Zerlegung, beispielsweise von Wasser, erfolgen . Im Herbst wurde die komplette Apparatur mit verdünnter Schwefelsäure gereinigt, da die Wasseroberfläche keine ausreichende elektrische Leitfähigkeit besitzt. [2] Nach Der anlegt Eine Gleichspannung An den Platinelektroden oder Kohl Elektroden finden Eine Gasentwicklung eine Kathode und Anode statt.
Wird dabei das Wasser sowohl in seine Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt. Diese wurden in den beiden Messrohren und Koennen mit Hilfe eines Hahns zusammen genommen. An der Kathode , die waren Hydronium , Welche Durch Protolyse von zugesetzen Säuren Entstanden Ist, hydrogen zu REDUZIERT und an der Anode des Wasser und zu zu Sauerstoff Hydronium oxidiert .
Kathodenreaktion: {\ displaystyle \ mathrm {4 \ H_ {3} O ^ {+} + 4 \ e ^ {-} \ longrightarrow 2 \ H_ {2} +4 \ H_ {2} O}}
Anodenreaktion: {\ displaystyle \ mathrm {6 \ H_ {2} O \ longrightarrow 4 \ H_ {3} O ^ {+} + O_ {2} +4 \ e ^ {-}}}
Gesamtreaktion {\ displaystyle \ mathrm {2 \ H_ {2} O \ longrightarrow 2 \ H_ {2} + O_ {2}}}
Das Verhältnis der Gasvolumina in den Schenkeln wurde dabei 1: 2 (Sauerstoff: Wasserstoff) genannt. Dieses Verhältnis kann jedoch nicht unbedingt zustande kommen, das heißt der Sauerstoff am Anfang ist im Wasser als Wasserstoff. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie ein paar Minuten bei geöffneten Hahnen laufen lassen.
Funktionsweise
Das positiv geladene Hydronium, sterben sie in der Nähe der Elektrode negativism geladener, die Kathode, Befinden waren Durch negative Ladung angezogen und dort unter Wasserstofffreisetzung ENTLADEN (kathodische Reduktion) sterben. Im Bereich der Anode wurden die Wasserelektronen entzogen (anodische Oxidation). Die Oxidationsmittel sind Wasserstoffteilchen, die unter Bildung von Oxonium-Ionen oxidieren. Das Oxoniumionen Müssen nicht Durch Die Lösung zur Kathode wandern, fiel sie mehr GEBEN Ihre positive Ladung der über Eine Umorientierung Wasserstoffbrückenbindungen Lösung Durch Die bis zur Kathode weiter:
Diese Form der Elektrik Leitung wird Protonenleitung erfolgt. [3]
Siehe auch
- Elektrolyseur
- Wäscherei-Elektrolyse
Literatur
- Beitrag zu Hofmannscher Zersetzungsapparat. In: Römpp Online . Georg Thieme Verlag, abgelaufen am 21. Juni 2014.
Weblinks
- Der Hofmannsche Zersetzungsapparat ( Memento vom 12. November 2011 im Internetarchiv ) (PDF-Datei; 30 kB)
Einzelstunden
- Hochspringen↑ August Wilhelm Hofmann: Einführung in die moderne Chemie: experimentell und theoretisch; Verkörperung … Walton und Maberly, 1866, S. 55 ( eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche).
- Hochspringen↑ Peter Kurzweil: Chemie . Springer Vieweg, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-658-08660-2 , S. 198, doi : 10.1007 / 978-3-658-08660-2 .
- Hochspringen↑ Skript des Schülerlabs Quantensprung der Helmholtz Gesellschaft: Wasserstoff und Brennstoffzelle (PDF, 8,3 MB).