Eine H2Yacht ist sowell der Name der umbändenden Firma, wie auch die Bezeichnung für den, mit Brennstoffzelle und Elektroantrieb ausgerüstete Tuckerboote . Diese beiden Boote Boote dienen als Ausflugsboote auf der Elbe und ihren Nebenflüssen rund um Hamburg .
Antrieb
Das Boot wird durch Elektromotoren angetrieben, welches Energie als Polymer- Elektrolyt nutzt . This used als Oxidationsmittel Wasserstoff und als Reduktionsmittel der Sauerstoff aus der Luft. Der so elektrische Strom mit Hilfe eines Gleichspannungswandlers ist in einer Traktionsbatterie zwischengeschaltet und steuert die Elektromotoren an.
Der benötigte Wasserstoff war in Hochdrucktanks mit bis zu 350 bar auf dem Boot mitgeführt. Da sterben Brennstoffzellen mit Relativ- geringen Druck Arbeitet, ist in den Wasserstofftanks eines Druckminderer verbaut.
Das Boot führt zwei Pufferbatterien mit, um Laststoffe an der Brennstoffzelle zu vermeiden und im Falle von Treibstoffmangel, nicht eine spezielle Strecke zurückzulegen zu können. Im Gleichspannungswandler ist eine Steuerungseinheit, die die Schubkraftbefehle des Kapitans bearbeitet und den Motor unterstützt.
Betankung
Beide Wasserstofftanks jedes Bootes Können aus dem Boot und ein ausgebaut waren Wasserstofftankstellen befüllt waren.
Die Tanks können mit einem Standard-Tankanschluss (TN-1), einem Reiniger an den TK-15 und TK-16 Tankanschlüssen des PKW-Wasserkraftanks ausgerüstet werden und mit 200 bar oder 350 bar Reifen kombiniert werden. Sie faßt ein Volumen von Entschwader 26 l (von einer Person Handhabbar) oder von 39 l (von zwei Personen handhabbar).
Die Tanks können auf der inneren Ebene des Bootes nachgefüllt werden, das ist im Moment, da es direkt in Gewässernähe ankommt. [1]
Bootsvarianten [2]
- H2Yacht 540
-
- Rumpfhöhe: 5,40 m
- Rumpfbreite: 2,01 m
- Tiefgang : 0,40 m (0 Personen) / 0,47 m (5 Personen)
- Entwurfskategorie : D ( Binnengewässer )
- Empfohlene Zuladung: 6 Personen (600 kg)
- Antriebssystem:
- PEM Brennstoffzelle 24 V / 1,2 kW
- Kühlung: Luft
- Treibstoff: Wasserstoff
- Treibstoff-Vorrat: 8 m³
- 2 Pufferbatterien: 24 V / 90 Ah
- Elektromotorleistung: 2 × 672 W = 1,34 kW
- Propeller : Zwei-Flügelgel Festpropeller
- H2Yacht 675
-
- Rumpfhöhe: 6,75 m
- Rumpfbreite: 2,44 m
- Tiefgang: 0.54 m
- Entwurfskategorie: C (küstennahe Gewässer)
- Empfohlene Zuladung: 8 Personen (800 kg)
- Antriebssystem:
- PEM-Brennstoffzellen 2 × 24 V / 2 × 1,2 kW = 2,4 kW
- Kühlung: Wasser
- Treibstoff: Wasserstoff
- Treibstoff-Vorrat: 15 m³
- 2 Pufferbatterien: 24 V / 225 Ah
- Elektromotor Lift: 2,4 kW
- Propeller: 3-fligger Festpropeller
Siehe auch
- Zero Region , Projekt „Region ohne Emission“
Weblinks
- Herstellerwebseite
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Wasserstofftankstelle Hamburg
- Hochspringen↑ [1] Bootsspezifikation des Herstellers