GM HydroGen3

Das Brennstoffzellenfahrzeug General Motors / Opel HydroGen3 wurde weltweit in Umsetzungen Demonstrationsvorhaben eingeführt und auf einen Opel Zafira A gegründet.

Die Fahrzeuge haben eine Brennstoffzelle von Gm mit 200 Zellen und einer Leistung von 94 kW. Der Drehstromasynchronmotor bot 60 kW Dauerleistung.


Es gab vom HydroGen3 zwei Ausführungen, die in der Wasserstoffspeicherung zu sehen sind.

  • Die erste Version war 68 Liter, Tank für flüssigen Wasserstoff. Diese 4,8 kg Wasserstoff für ca. 400 km.
  • Die andere Version hatte einen Wasserstoffdrucktanks, der bei 700 bar Druck laga 2,8 kg Wasserstoff war für ca. 270 km Fahrstrecke reichte.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km / h in einer Entfernung von 0 bis 100 km / h in 16 Sekunden.

Beide Modelle von HydroGen3 wurden in mehreren Kopien getestet.

  • Zwei Exemplare haben eine Rekordfahrt über 10.000 km von Hammerfest nach Lissabon quer durch Europa zurückgelegt.
  • Ein Exemplar von Heinz-Harald Frentzen am Steuer 2005, der die Rallye Monte Carlo 2005 für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gewann.
  • In Berlin wird ein Exemplar des Demonstrations-Projektes Clean Energy Partnership (CEP) von IKEA eingeführt.
  • Weitere Fahrzeuge wurden von FedEX in Tokio und US Postal Service in Kalifornien getestet.
  • Präsentationen und Testfahrten wurde auch in China und Südkorea durchgeführt.

2006 präsentierte General Motors mit dem HydroGen4 ein Nachfolgemodell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.