Carbo vertreibt im Hauptzweig vor allem Kohlensäure. Auch Wasserstoff wird hier vertrieben. Das Unternehmen selbst besteht seit 1910 und ist seit dem stetig gewachsen. Es betreibt die Kohlensäure Produktion aus dem Kronprinzensprudel. Dies war dem Gründer aber schon bald nicht mehr genug. Es gab noch mehr zu entdecken und so wurde die Quelle im Jahr 1966/67 erweitert. Da Kohlensäure ein natürliches Gas ist, muss es gewonnen werden.
Das geschieht heute mit modernsten Verfahren. Das Gas wird der Erde entnommen und dann aufbereitet. Anschließend wird es in Flaschen abgefüllt und gelagert, bis es weiter verkauft wird. Kunden aus der ganzen Welt kaufen bei Carbo ihr Gas ein. Die Kohlensäure selbst ist immer lieferbar und das gehört für das Unternehmen einfach zum guten Einsatz. Die wenigsten wollen vertröstet werden und deshalb ist immer genug Kohlensäure ab Lager verfügbar.
Wer die Kohlensäure oder den Wasserstoff benötigt, bekommt diesen Stoff natürlich Frei-Haus geliefert. Carbo versteht sich auf die Abfüllung und so gibt es das Gas in unterschiedlichen Mengen. Es kann in Tanks oder auch in Gasflaschen gekauft werden. Die Hauptvertriebspartner sind dabei immer auf die Industrie beschränkt. Bei Carbo geht es immer mit rechten Dingen zu. Das Gas wird direkt nach der Abfüllung verflüssigt und ist so ein sicheres Mittel.
Das Unternehmen befindet sich direkt an einer Autobahn und so wird das Gas direkt an den Kunden gebracht. Carbo legt viel Wert auf den Umweltschutz. Es wird stetig weiter geforscht und entwickelt. die Energien liegen vorwiegend auf der Entwicklung von neuen Technologien.