Der Allis-Chalmers-Brennstoffzeltraktor war das erste Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Es Bleibt ein Einzelstück, das Leistungsfähigkeit der verdorbenen Lebensmittel sterben Brennstoffzellen demonstrieren und so Berühmtheit [1] erlangte. Der Hersteller, in Milwaukee in Wisconsin ansässiges Unternehmen Allis-Chalmers , wurde im Oktober 1959 von der Öffentlichkeit vor gegründet. Ein aus diesem Anlass fiddler Film zeigt den Traktor beim Feldtest, dem Pflügen mit einem zweischaligen Pflug. [2]
Aufbau, Eigenschaften, Einsatz und Verbleib des Traktors
Die Lautlos arbeit Einkommen Traktor basiert auf dem von der D-Serie Allis-Chalmers und Würde von 1008 Brennstoffzellen Angetrieben, [3], die Eine Spannung von 750 ZUSAMMEN V liefert und das Bild der Welt DAMALS grösste Brennstoffzellensystem Essen. [4] Die die Zellen enthalten Electrolytes ( Kalilauge ) in Matten aus porösem Asbestos [1] [5] und DAHER gehört zu den Brennstoffzellen mit alkalischen fixiertem Electrolytes. [5] NeuN Zellen bildende Lebensmittel Jeweils Eine Einheit. [2], [6] Die vier Einheiten 112 liegend waren montierten stapeln angeordnet. [6]Die Zellen wurden aus einem Propangastank an der Fahrersitz sowie von der Sauerstofftanks unter dem Fahrzeug geworfen. Der Traktor Wog 2,39 Tonnen und ETWA 15 k leistete W (etwa 20 PS ). Bei einer Demonstration eines Stückes eines Luzernefeldes umgepflügt. [2]
Dass Berichte Sind sie nicht einig daruber, Welches Brennstoffgas used Wird, und nennt Entweder hydrogen [1] [5] [7] [8] – der insbesondere für den Ersten Zellen used Wird [2] – oder ein wasserstoffhaltiges Propangemisch, [2] [4] [6] [9]Wobei Deutlich letzteres technische Anspruchsvoller sind.
Da die Brennstoffzellen äußersten teuer sind, wurde keine weiteren Traktoren vorgesehen. Dennoch ebnet das Traktorprojekt den Unternehmen den Weg mit der Nasa [5] und mit US-Military zur Entwicklung von Brennstoffzellensystemen. Traktor des selbst Wird auf Verschiedene Messen und Ausstellungen gezeigt [7] Und dann eine Matrize Smithsonian Institution gespendet. Es gibt ein Nationalmuseum für amerikanische Geschichte . [10]
Entwicklungsgeschichte und Folgeprodukte
Ein Team der Milwaukee in Wisconsin ansässiges Unternehmen Allis-Chalmers hatte seit 1951 und Brennstoffzellen geforscht. Es wurde vom Ingenieur Harry Karl Ihrig (1898-1960) regiert, der seit 1950 als Vizepräsident für Forschung verantwortlich war. [11] [12] 1956 arbeitete die Arbeitsgruppe vom Physikochemiker Jean Patrick Manion, [8] [13] der auch in den Folgejahren an Brennstoffzellen arbeitete. [14] Eine Demonstration der Zellen erfolgte im August 1958; [2] Im März 1959 wurden diese Zellen für die praktische Anwendung vorbereitet. [2]
Nachdem wird gezeigt, dass es sich um einen Krieg handelt, deshalb arbeitete der Aisweichlieferant für Raumfahranwendungen für die Allis-Chalmers-Zelle in der Schwerelosigkeit. [8] Neben einem Golfwagen und einem Gabelstapler entwickelte sie in Zusammenarbeit mit der US Militar ein kleines Einmann-Unterseeboot. [7] Nach der Regierung der finanziellen Unterstützung, Allis Chalmers 1970, dass Forschung und Entwicklung an der alkalischen Brennstoffzelle ein. [7]
Es dauert 2009 bis, bis ein further Traktor mit Prototype Brennstoffzellen-Antrieb Vorgestellt Würde des Landmaschinenhersteller New Holland präsentiert in Italien das „New Holland NH 2 „. Dessen Motor leistet zunächst 75 k W(106 PS ) [15] [16] [17] und in Einem 2011 vorgestellten weiterentwickelter Version 100 kW (136 PS). [18] This Entwicklung jedoch Wird of this Fahrzeugtyp inzwischen wieder eingestellt OP. [19]
Weblinks
- Beschreibung der Traktoren im Nationalmuseum für Amerikanische Geschichte (englisch)
Einzelstunden
- ↑ hochspringen nach:a b c Eduard W. Rechtfertiger: Siebzig Jahre Brennstoffzellen-Forschung . In: British Journal of Applied Physics . Band 14, Nr. 12, 1963, ISSN 0508-3443 , S. 840-853, doi : 10,1088 / 0508-3443 / 14/12/306 (Englisch): „um den Elektrolyten in dem porösen Asbest enthält […] famous Allis Chalmers Traktor“
- ↑ hochspringen nach:a b c d e f g Allis Chalmers Fuel Cell Traktor. Fuel Cell Tractor – Zehnter in einer historischen Serie von Original-Werbe- und Verkaufsfilmen von Allis-Chalmers. In: Allis-Chalmers Maschinen der Vergangenheit. Allis-Chalmers, 1958; Abgeraufen am 21. November 2016 (englisch, Werbefilm der Firma Allis-Chalmers, Krawatte, die Brennstoffzelle und den pflügenden Traktor schickt.).
- Hochspringen↑ Austin M. Frederick: Allis-Chalmers Fuel Cell Tractor. Austin M. Frederick, 28. Februar 2015; abgerufen am 16. November 2016 (deutsch, Propantank hinter dem Fahrersitz): „Es war ein einzigartiger Traktor. […] Der Traktor war während des Betriebs still. „
- ↑ Hochspringen nach:a b Donna Hancock: Allis-Chalmers Fuel-Cell Tractor 1959. Geschichte Wired – Keine Hitze, kein Rauch, kein Lärm. In: Energie. FreedomsPhoenix.com, 21. September 2012; abgerufen am 20. November 2016 (englisch): „war damals die größte betriebsfähige Brennstoffzellenanlage der Welt.“
- ↑ Hochspringen nach:a b c d Peter Kurzweil: Brennstoffzellentechnik . Grundlagen, Komponenten, Systeme, Anwendungen. 2. Auflage. Springer Vieweg, Wiesbaden, Deutschland 2013, ISBN 978-3-658-00085-1 , 3,8 FAE-Brennstoffzelle, S. 67, 73, doi : 10.1007 / 978-3-658-00085-1 : „die Flüssige Ion Leiter ist Durch Kapillarkräfte in einer Matrix aus Asbest oder Keramikgewebe immobilisiert „
- ↑ hochspringen nach:a b c Kraftstoff zu Kraft experimentellen tractor verwendete Zellen . In: IEEE (Hrsg.): Elektrotechnik . Band 78, Nr. 12 Dezember 1959, S. 1239-1241 (englisch, ieee.org [PDF, 16,4 MB, abgerufen am 18. November 2016]): „Der Strom, den Traktor fährt kommt aus 1.008 einzelnen Brennstoffzellen in 112 Einheiten verbunden oder 9 – Zellen jeweils. Die 112 – Einheiten werden in vier Bänken angeordnet und Strom kann aus einer beliebigen Kombination der Banken genommen werden. „
- ↑ hochspringen nach:a b c d Noriko Hikosaka Behling: Brennstoffzellen . Aktuelle Technologie Herausforderungen und zukünftiger Forschungsbedarf. Elsevier BV, Amsterdam ua 2013, ISBN 978-0-444-56325-5 , 3 Geschichte der alkalischen Brennstoffzellen, 3.3: Allis Chalmers: Teile das gleiche Schicksal wie UCC, S. 43 (englisch, Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche ) „Wasserstoff und Sauerstoff als Reaktanden […] da die Regierung ihre Finanzierung gestoppt, das Unternehmen seiner Arbeit im Jahr 1970 AFC eingestellt“
- ↑ Hochsprung nach:a b c Patrick G. Grimes: Historische Wege für Brennstoffzellen. Das neue elektrische Jahrhundert . In: IEEE (Hrsg.): IEEE AES Systems Magazin . Die 15. jährliche Batteriekonferenz über Anwendungen und Fortschritte, 11.-14. 2000. 2000, ISBN 0-7803-5924-0 , ISSN 1089-8182 , S. 7-10, doi : 10,1109 / BCAA.2000.838369 (englisch): „die erste Brennstoffzelle tractor […] Jean Manion und andere verwendeten Wasserstoff und Sauerstoff zum Betrieb „
- Hochspringen↑ Hermann A. Liebhafsky, Leonard W. Niedrach: Brennstoffzellen . In: Zeitschrift des Franklin Institute . Der Wissenschaft und den mechanischen Künsten gewidmet. Band 269, Nr. 4, April 1960 ISSN 0016-0032 , S. 257-267, doi : 10.1016 / 0016-0032 (60) 90353-7 (Englisch, eine Gasgemisch – Weitgehend Propan).
- Hochspringen↑ Allis-Chalmers Fuel Cell Tractor. In: Sammlungen. Smithsonian Nationales Museum der amerikanischen Geschichte; abfangen am 21. November 2016 (englisch, unter „Date Made“ wurde Oktober 1959 angegeben.): „Gift of Allis-Chalmers“
- Hochspringen↑ Harry Karl Ihrig. Ingenieur. prabook.com; abgerufen am 25. November 2016 (englisch Born am 6. April 1898, verstorben am 22. August 1960): „Vice President zuständig für Forschung Allis-Chalmers Manufacturing Corporation seit 1950.“
- Hochspringen↑ Ihrig Adressen Metallurgen . Kapselecke. In: Der Notre Dame Scholastik . Wochenzeitschrift der Universität von Notre Dame. Band 95, Nr. 14, 15. Januar 1954, S. 33 (englisch, online [PDF; abgebrochen am 25. November 2016] Abschlussarbeit): „Dr. Harry K. Ihrig, Vizepräsident der Forschungsabteilung, Allis-Chalmers Manufacturing Co., Milwaukee, WI. […] Ihrig kam 1950 zu Allis-Chalmers „
- Hochspringen↑ Jean Patrick Manion. Hinweis. In: Milwaukee Journal Wächter. Legacy.com, 2. März 2014; abgerufen am 21. November 2016 (englisch): „Jean verbunden Allis Chalmers in Milwaukee und war Forschungsgruppenleiter in den ersten Brennstoffzellen-Schleppern Entwicklung“
- Hochspringen↑ Patent US3758339 : Verfahren zum Betreiben einer Brennstoffzelle mit Wasserstoffperoxid-Oxidationsmittel. Annemeldet am 10. September 1969 , veröffentlicht am 11. September 1973 , Anmelder: Allis Chalmers Mfg Co., Erfinder: Jean P. Manion.
- Hochspringen↑ ok: New Holland präsentiert ersten Brennstoffzellen-Traktor. In: DailyGreen.de. Pixelcut Neue Medien, 11. Februar 2009; abgeraufen am 21. November 2016 : „Die erste mit einem Brennstoffzellen-Antrieb“
- Hochspringen↑ Jeremy Korzeniewski: In Italien debütiert der weltweit erste Wasserstoff-Brennstoffzellen-Traktor. In: Autoblog. AOL Inc., 21. Februar 2009; abgerufen am 20. November 2016 (deutsch).
- Hochspringen↑ Wasserstoffbetriebener NH2 ™ -Traktor und energieunabhängiger Betrieb. Eine einfachere, sicherere und sauberere Zukunft – in greifbarer Nähe. technikboerse.com Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, März 2009; abgerufen am 21. November 2016 (pdf): „Dabei Arbeitet der Prototyp Nahezu geräuschlos […] kommt aus dem Auspuff Wasserdampf“ Stephan Bähnisch: Sauber übern Acker. Brennstoffzellen-Traktor New Holland NH2. In: Nachrichten – Greencars. Autobild.de Axel Springer SE, 24. Februar 2009; abgerufen am 21. November 2016 : „Einen Prototypen Hut sterben Fiat-Tochter BEREITS auf der Agrar-Messe SIMA (bis 22. 26. Februar) in Paris Vorgestellt“ New Holland NH 2TM Wasserstoff angetriebener Traktor
- Hochspringen↑ Neuer New Holland NH² ™ Traktor
- Hochspringen↑ New Holland – der saubere Energieführer. Redaktion Meilensteine Going Green, Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, 9. Januar 2016; abgeraufen am 21. November 2016 .